Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch Seite 110

Digitalphosphor-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz
Messung
Abfallzeit
Positives Tastverhältnis
Negatives
Tastverhältnis
Positive Impulsbreite
Negative Impulsbreite
Burstbreite
Phase
Positives
Überschwingen
Negatives
Überschwingen
Sp-Sp
Amplitude
High
Low
Max
Min
Mittel
Zyklusmittelwert
Effektivwert
Zyklus-Effektivwert
Fläche
88
Definition
Zeit, die die abfallende Flanke des ersten Signalimpulses benötigt, um von 90 % auf
10 % der Amplitude abzufallen.
Messung des ersten Signalzyklus.
Positives Tastverhältnis = Positive Breite/Periode × 100 %
Messung des ersten Signalzyklus.
Negatives Tastverhältnis = Negative Breite/Periode × 100 %
Messung des ersten positiven Signalimpulses; Zeit zwischen den
50 %-Amplitudenpunkten.
Messung des ersten negativen Signalimpulses; Zeit zwischen den
50 %-Amplitudenpunkten.
Die Dauer eines Burst. Messung des gesamten Signals.
Timing-Messung. Die Zeit, die ein Signal einem anderen vorangeht oder nacheilt. Wird
in Grad ausgedrückt. 360° enthalten einen Signalzyklus.
Messung des gesamten Signals.
Positives Überschwingen = (Maximum – Hoch) / Amplitude x 100 %
Messung des gesamten Signals.
Negatives Überschwingen = (Niedrig – Minimum) / Amplitude x 100 %
Messung des gesamten Signals.
Spitze
zu
Spitze = Max – Min
Messung des gesamten Signals.
Amplitude = High (100 %) – Low (0 %)
Der als 100 % verwendete Wert. Wird entweder mit der Min/Max- oder der
Histogramm-Methode ermittelt. Messung des gesamten Signals.
Der als 0 % verwendete Wert. Wird entweder mit der Min/Max- oder der
Histogramm-Methode ermittelt. Messung des gesamten Signals.
Die maximale Amplitude. Die positivste Spitzenspannung gemessen über das gesamte
Signal.
Die Mindestamplitude. Die negativste Spitzenspannung gemessen über das gesamte
Signal.
Das arithmetische Mittel über das gesamte Signal.
Das arithmetische Mittel während des ersten Signalzyklus.
Die echte Effektivspannung während des gesamten Signals.
Die echte Effektivwertspannung während des ersten Signalzyklus.
Spannung/Zeit, die die Fläche während des gesamten Signals oder des gesamten
getorten Bereichs in Volt-Sekunden zurückgibt. Die Fläche oberhalb von Masse ist
positiv und die Fläche unterhalb von Masse ist negativ.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis