Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch Seite 120

Digitalphosphor-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz
B-Trigger
98
Um den B-Trigger zu verwenden, muss als A-Triggerart Flanke ausgewählt sein.
Drücken Sie im Menü Trigger auf die Taste MENU und dann auf die Taste B Trig,
um das Menü B-Trigger anzuzeigen und die Triggerung unter Verwendung der
A- und B-Trigger zu aktivieren. Die Leuchtanzeige neben der Taste B Trig weist
darauf hin, dass der B-Trigger aktiv ist. Drücken Sie erneut auf die Taste B Trig,
um zum einfachen A-Trigger zurückzukehren.
Unten
Seite
B-Trigger
B-Trigger nach
nach A
Zeit A
Auf
Verzögerungszeit
( B →▼ ) und
anschließend (
B →▼) auf 0s
setzen
Auf Min setzen
B-Ereignisse
Auf Min setzen
Quelle
Kopplung
Anstieg
Pegel
Die Trigger-Wartezeit ist die Mindestzeit zwischen A- und B-Trigger. Die
Trigger-Wartezeit ist nicht mit der horizontalen Verzögerungszeit gleichzusetzen.
Sie können die horizontale Verzögerungsfunktion verwenden, um die Erfassung
im Verhältnis zu einem beliebigen Triggerereignis zu verzögern, unabhängig
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
Beschreibung
Stellt das Oszilloskop so ein, dass
es beim nächsten, nach einer
vom A-Trigger festgelegten Zeit
stattfindenden B-Triggerereignis
ausgelöst wird. Verwenden Sie den
Mehrzweckknopf, um den Zeitwert
einzustellen.
Setzt den B-Trigger nach einer
festgelegten Zeit A auf den
horizontalen Wert B →▼
und anschließend B →▼
auf null Sekunden B →▼
ist die Verzögerungszeit
vom B-Triggerpunkt bis zum
Dehnungspunkt (Bildmitte).
Setzt den B-Trigger nach dem
Zeitintervall A auf 26,4 ns.
Richtet das Oszilloskop so ein, dass
es beim nten B-Triggerereignis
nach dem A-Trigger ausgelöst
wird. Verwenden Sie den
Mehrzweckknopf, um den
Ereigniswert einzustellen.
Setzt den B-Ereigniszähler auf 1.
Legt die Quelle, die Kopplung,
die Flanke und den Pegel für den
B-Trigger fest. Legen Sie diese
Einstellungen unabhängig von den
Einstellungen für den A-Trigger
fest. Eine Beschreibung dieser
Menüelemente finden Sie in der
Tabelle zur Flankentriggerung.
(Siehe Seite 100.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis