Referenz
Zugriff auf e*Scope
Basisfunktionen des
e*Scope-Menüs
128
Nachdem Sie das Oszilloskop mit den korrekten Ethernet-Einstellungen
eingerichtet haben, können Sie über das Internet auf das Oszilloskop zugreifen.
So greifen Sie auf den e*Scope-Server des Oszilloskops zu:
1. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser an einem PC oder einer
Workstation.
2. Geben Sie in das Adress- oder Positionsfeld des Browser (in das normalerweise
die URL eingegeben wird) die IP-Adresse des TDS3000C-Oszilloskops ein,
zu dem Sie eine Verbindung aufbauen möchten. Beispiel: 188.121.212.107.
Vor der IP-Adresse dürfen keine Zeichen stehen. Drücken Sie anschließend
die Eingabetaste.
3. Der Webbrowser lädt die e*Scope-Startseite des Oszilloskops, ein Image
des Bildschirminhalts beim Zugriff des Browsers auf das Oszilloskop. Die
e*Scope-Startseite sieht in etwa wie in der Abbildung unten aus.
4. Wenn die e*Scope-Startseite nicht nach ein paar Sekunden angezeigt wird,
gehen Sie folgendermaßen vor:
a. Überprüfen Sie, ob das Oszilloskop physisch mit dem Netzwerk
verbunden ist.
b. Überprüfen Sie, ob die Netzwerkeinstellungen des Oszilloskops korrekt
sind.
c. Drücken Sie die seitliche Menütaste Verbindung testen im Menü
Ethernet-Netzwerkeinstellungen, um zu prüfen, ob das Oszilloskop
elektronisch an das Netzwerk angeschlossen ist.
Das oben beschriebene Menü bietet die folgenden Funktionen:
Home. Home zeigt den Oszilloskop-Bildschirm an.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C