Referenz
Hardcopy
68
XY-Format sehen möchten. Stellen Sie die Zeitbasis und den Triggerort ein, um
nur diesen Teil der Periode zu erfassen.
Wenn Sie die gesamte Periode der Signale unabhängig von der
Zeitbasis-Einstellung anzeigen möchten, setzen Sie die Triggerquelle auf einen
unbenutzten Kanal und den Triggermodus auf Auto.
Skalieren eines XY‑Signals und Position. Wenn Sie Kanal 1 in der horizontalen
Achse und Kanal 3 in der vertikalen Achse anzeigen möchten, verwenden Sie
die Bedienelemente für das Skalieren und die Position, um das XY‑Signal zu
skalieren und zu positionieren:
Drücken Sie auf die Kanaltaste 1 und verwenden Sie die Bedienelemente
für das vertikale Skalieren und die vertikale Position, um den Wert für die
horizontale Skalierung und Position des XY‑Signals festzulegen.
Drücken Sie auf die Kanaltaste 3 und verwenden Sie die ie Bedienelemente
für das vertikale Skalieren und die vertikale Position, um den Wert für das
vertikale Skalieren und die Position des XY‑Signals festzulegen.
XY-Signaleinschränkungen. Die Funktionen für das mathematische Signal,
Zoom und Autoset arbeiten im XY-Anzeigeformat nicht. Alle im XY-Format
angezeigten Referenz-Signale müssen dieselbe Aufzeichnungslänge aufweisen
(500 bzw. 10.000 Punkte).
Gatter XYZ. XY-Signale werden nur dann angezeigt, wenn der Z-Kanal (Gating)
den Wert „Wahr" hat. Der Modus „Gatter XYZ" ist mit dem modulierten
XYZ-Modus des analogen Oszilloskops vergleichbar, außer das angezeigte
XY-Signal entweder an oder aus ist; es gibt keine Intensitätsmodulation.
Der Modus „Gatter XYZ" wird normalerweise zum Anzeigen von
Konstellationsdiagrammen verwendet.
Drücken Sie auf die Bildschirmtaste Gatter von, um den Quellkanal Z (Gate)
auszuwählen. Über den Mehrzweckknopf können Sie den Schwellenwert für den
Z-Kanal festlegen. Signale des Z-Kanals über dem festgelegten Schwellenwert
haben den Wert „Wahr" und öffnen das XY-Signalgatter; Signale des Z-Kanals
unter dem festgelegten Schwellenwert haben den Wert „Unwahr" und schließen
das XY-Signalgatter. Der Gating-Kanal hat immer eine High-True-Logik.
Um eine Low-True-Gating-Logik zu emulieren, verwenden Sie das Menü
VERTIKAL, um das Signal des Z-Kanals zu invertieren.
XY- und XYZ-Cursor. (Siehe Seite 65, Menü XY-Cursor.)
Drücken Sie auf die Taste Hardcopy links neben der Anzeige, um eine
Hardcopy zu erstellen. Sie können auch Hardcopy-Grafiken im normalen oder
komprimierten Format auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern und sie später
auf einen PC zum Drucken oder zur Verwendung in einem Bericht übertragen.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C