Anwendungsbeispiele
42
Zeilen triggern. Sie können auch die Videozeilen im Halbbild anzeigen. Um
Zeilen zu triggern, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf die Bildschirmtaste Trigger ein.
2. Wählen Sie Alle Zeilen.
3. Stellen Sie den Wert für das horizontale SKALIEREN so ein, dass Sie eine
vollständige Videozeile in der Anzeige sehen.
HINWEIS.
Die optionalen Anwendungsmodule TDS3VID und TDS3SDI bieten
neue Videofunktionen, z.B. ein Video-Kurzmenü, Video-Autoset, Trigger für
benutzerdefinierte Durchlaufraten, Trigger für spezifische Videozeilen, Vektorskop
(das Vektorskop unterstützt nur Videokomponenten), Videobild, Trigger für
analoge HDTV-Signale und digitale 601-Videosignale (nur TSD3SDI).
Modulation anzeigen. Ein dedizierter Videosignalmonitor zeigt die Modulation
in einem Videosignal deutlich an. Um eine ähnliche Modulation auf einem
Oszilloskop anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Beginnen Sie mit der getriggerten Anzeige der Videozeilen.
2. Drücken Sie im Menü Erfassung auf die Taste Menu.
3. Drücken Sie auf die Bildschirmtaste Horizontale Auflösung.
4. Wählen Sie die Auflösung Fast Trigger.
5. Stellen Sie die SIGNALINTENSITÄT für die Modulation ein, die Sie
anzeigen möchten.
Jetzt zeigt das Oszilloskop eine Signalmodulation in Signalintensitätsabstufungen
an und sieht ähnlich wie die Anzeige eines Videosignalmonitors oder eines
analogen Oszilloskops aus. Die Auflösung Fast Trigger ist am besten dafür
geeignet, ein Videozeilensignal mit einer sich schnell ändernden Form zu erfassen.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C