Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch Seite 115

Digitalphosphor-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
Navigation im Dateisystem. Wenn Sie ein USB-Flash-Laufwerk einlegen und auf
die Bildschirmtaste Dienstprogramme für Dateien drücken, wird eine Liste mit
Verzeichnissen und Dateien auf dem Flash-Laufwerk angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe des Mehrzweckknopfs ein Verzeichnis oder eine Datei aus.
Um das Arbeitsverzeichnis zu wechseln, wählen Sie das Verzeichnis aus, und
drücken Sie dann auf die Taste AUSWAHL. Um eine Verzeichnisebene höher zu
gehen, wählen Sie die nächste Ebene und drücken Sie auf die Taste AUSWAHL.
Automatische Dateinummerierung. Das Oszilloskop benennt alle erstellten
Dateien mit dem Standardnamen TEK?????, wobei die Fragezeichen Platzhalter
für eine automatische Nummernfolge von 00000 bis 99999 darstellen.
Sie können die Datei TEK????? umbenennen und ihr einen Dateinamen mit bis
zu acht Zeichen zuweisen. Wenn Sie weniger als acht Zeichen verwenden und am
Ende des Namens Fragezeichen setzen, nummeriert das Oszilloskop die Dateien
in Folge, sofern mehr als eine Datei mit demselben Basisnamen gespeichert wird.
Wenn Sie beispielsweise die Datei TEK?????.ISF für eine Reihe von gespeicherten
Signalen in TEST??.ISF umbenennen, speichert das Oszilloskop das erste Signal
unter dem Namen TEST00.ISF, das zweite unter TEST01.ISF und so weiter, bis
zum letzten Signal, das unter dem Namen TEST99.ISF gespeichert wird.
Ändern von Datei-, Verzeichnis-, Referenzsignal- oder
Geräteeinstellungsnamen. Sie können Dateinamen, Verzeichnisnamen,
Bezeichnungen von Referenzsignalen und Geräteeinstellungen sowie
Ethernet-Parameter ändern. Wählen Sie ein alphanumerisches Zeichen über den
Mehrzweckknopf aus. Verwenden Sie die in der Tabelle unten beschriebenen
Bildschirmtasten, um den Namen zu ändern oder einen neuen einzugeben.
Bildschirmtaste
Zeichen eingeben
← und →
Rücktaste
Löschen
Entfernen
↑ und ↓
OK Annehmen
Menu Off
Funktion
Gibt das ausgewählte Zeichen in das Feld ein.
Bewegt den Cursor auf ein anderes Zeichen im Feld.
Löscht das Zeichen vor der Cursorposition.
Löscht das Zeichen an der Cursorposition.
Löscht den aktuellen Wert im Feld.
Wählt das zu ändernde Feld aus.
Weist alle Feldwerte zu.
Schließt das Menü, ohne dass die Feldwerte zugewiesen werden.
Referenz
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis