Anhang D: Grundlegende Informationen zu Tastköpfen
TekProbe‑Schnittstelle
Tastkopfschutz
Erdungsleiter
150
Tastköpfe mit der TekProbe‑Schnittstelle kommunizieren automatisch mit dem
Oszilloskop, um den Tastkopftyp und den Dämpfungsfaktor einzustellen. Wenn
Sie einen Tastkopf ohne TekProbe‑Schnittstelle verwenden, können Sie diese
Parameter für den Kanal, an den der Tastkopf angeschlossen ist, im vertikalen
Menü einstellen.
Ein Schutz um das Tastkopfgehäuse herum schützt vor Stromschlag.
Schutz
WARNUNG.
Um einen Stromschlag bei der Verwendung des Tastkopfs zu
vermeiden, halten Sie das Gerät immer am Tastkopfgehäuseschutz.
Um einen Stromschlag bei der Verwendung des Tastkopfs zu vermeiden, berühren
Sie keine Metallteile des Tastkopfs, wenn der Tastkopf in Betrieb ist.
Verwenden Sie immer einen Erdungsleiter, wenn Sie eine Schaltung testen, um
Geräusche und Signalverzerrungen zu minimieren. Wenn Sie die Erdungsleiter in
der Nähe der Signalquelle anschließen, erhalten Sie die besten Ergebnisse.
Lange Erdungsleiter können zu falschem Überschwingen und zu Verzerrungen des
erfassten Signals führen, die im tatsächlichen Signal nicht vorhanden sind. Um die
besten Signalergebnisse zu erzielen, verwenden Sie die kürzeste Erdungsleitung.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C