Anhang A: Spezifikationen
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
In diesem Anhang werden die Spezifikationen der Oszilloskopmodelle der Serie
TDS3000C beschrieben. Alle Spezifikationen, mit Ausnahme der als „typisch"
bezeichneten, stehen unter Garantieschutz. Typische Spezifikationen stehen aus
Gründen der Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung, für sie wird jedoch nicht
garantiert. Spezifikationen mit dem Symbol
Specifications and Performance Verification Technical Reference (TDS3000C -
Technische Referenz zu Spezifikationen und Leistungsprüfung) erläutert, das auf
der Website www.tektronix.com/manuals verfügbar ist.
Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle Spezifikationen für alle
Modelle der Serie TDS3000C gültig. Die beiden folgenden Bedingungen müssen
zunächst jedoch erfüllt sein:
Das Oszilloskop muss zehn Minuten lang innerhalb des angegebenen
Betriebstemperaturbereichs in Betrieb gewesen sein.
Sie müssen eine Signalpfadkompensation durchführen. (Siehe Seite 4,
Eigenkalibrierung.) Wenn sich die Betriebstemperatur um mehr als 10 °C
ändert, müssen Sie die Signalpfadkompensation erneut ausführen.
Erfassung
Erfassungsmodi
Abtastmodus (Normal), Spitzenwerterfassung (Pk Detect), Hüllkurve und
Mittelwert
Einzelfolge
Erfassungsmodus
Abtastmodus,
Spitzenwerterfassung
Mittelwert, Hüllkurve
werden im Dokument TDS3000C
Erfassung wird angehalten nach
Einer Erfassung, alle Kanäle
gleichzeitig
N Erfassungen, alle Kanäle
gleichzeitig, N steht für 2 bis 256
(bzw. ∞ für Hüllkurve)
131