Vorwort
Verhinderung von Schäden
durch elektrostatische
Entladungen
xiv
VORSICHT.
Elektrostatische Entladungen (ESD) können Bauteile im Oszilloskop
und dessen Zubehör beschädigen. Zur Verhinderung von ESD sind bei
entsprechender Anweisung die folgenden Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.
Erdungsarmband verwenden. Beim Ein- oder Ausbau von empfindlichen
Komponenten ist ein geerdetes Antistatik-Armband zu tragen, das die statische
Aufladung des Körpers gefahrlos ableitet.
Arbeitsplatz schützen. An Arbeitsplätzen, an denen empfindliche Komponenten
ein- oder ausgebaut werden, dürfen sich keine Geräte befinden, die statische
Ladungen erzeugen oder sammeln können. Nach Möglichkeit ist auch jeder
Umgang mit empfindlichen Komponenten an Plätzen zu vermeiden, deren Tisch-
oder Bodenbeläge statische Aufladungen verursachen können.
Komponenten vorsichtig behandeln. Empfindliche Komponenten nicht hin-
und herschieben. Blanke Anschlüsse von Steckverbindern nicht berühren.
Empfindliche Komponenten möglichst wenig anfassen.
Vorsichtig transportieren und lagern. Empfindliche Komponenten nur in Beuteln
oder Behältern transportieren und lagern, die gegen statische Aufladung geschützt
sind.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C