Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch Seite 40

Digitalphosphor-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
Dedizierte Optionen
verwenden
18
Die nachfolgenden dedizierten Tasten und Optionen werden zur Signal‑ und
Cursorsteuerung ohne Menüs verwendet.
1. GROBEINSTELLUNG. Mit dem Mehrzweckdrehknopf und den
Positionstasten können Einstellungen schneller vorgenommen werden.
2. AUSWAHL. Schaltet zwischen zwei Cursorn zur Auswahl des aktiven
Cursors um.
3. Mehrzweckdrehknopf. Hiermit können Sie die Cursor verschieben. Für einige
Menüelemente lassen sich mit diesem Knopf numerische Parameterwerte
einstellen. Drücken Sie auf die Taste GROBEINSTELLUNG, um
Einstellungen rascher festzulegen.
4. Vertikale POSITION. Hier können Sie die vertikale Position des ausgewählten
Signals festlegen. Drücken Sie auf die Taste GROBEINSTELLUNG, um
Einstellungen rascher festzulegen.
5. Horizontale POSITION. Legt den Triggerort im Verhältnis zum erfassten
Signal bei deaktivierter Verzögerung fest. Drücken Sie auf die Taste
GROBEINSTELLUNG, um Einstellungen rascher festzulegen.
6. Trigger-PEGEL. Stellt den Triggerpegel ein.
7. Run/Stop. Hält die Erfassung an und startet sie neu.
8. Single Seq. Hier können Sie die Erfassungs‑, Anzeige‑ und Trigger‑Parameter
für eine Einzelschuss‑(Einzelfolgen‑)Erfassung festlegen.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis