Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Des Oszilloskops; Anschluss; Batteriestrom Verwenden; Sicherer Betrieb Mit Batteriestrom - Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch

Digitalphosphor-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellen des Oszilloskops

Anschluss

Batteriestrom verwenden

Sicherer Betrieb mit
Batteriestrom
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
Stellen Sie das Oszilloskop mithilfe des Griffes und des Fußes so auf, dass es
bequem bedient werden kann.
Sie können das Oszilloskop an einem Stromnetz mit einer Spannung von 90 V
bis 250 V
und einer Frequenz von 47 Hz bis 440 Hz in Betrieb nehmen. Das
AC
Oszilloskop ist durch den Masseanschluss des Netzkabels geerdet. Die Sicherung
ist integriert und kann nicht ausgetauscht werden.
Mit dem optionalen wiederaufladbaren Akkusatz TDS3BATC können Sie
das Oszilloskop ca. drei Stunden lang ununterbrochen in Betrieb lassen. Ein
dreieckiges Symbol ( ) zeigt an, wann das Oszilloskop mit Batteriestrom
versorgt wird, ein Symbol mit einem Netzstecker (
Netzstrom verwendet wird und ein Meßgerätsymbol (
Batteriekapazität an. Das Oszilloskop schaltet sich automatisch ab, wenn die
Batterie schwach wird. Die Anzeige wird möglicherweise bereits einige Minuten
vor dem selbsttätigen Ausschalten weiß.
Beachten Sie die Angaben im Kapitel Umweltschutzhinweise im Hinblick auf die
ordnungsgemäße Entsorgung von Batterien. (Siehe Seite x.)
WARNUNG.
Zur Vermeidung eines Stromschlags muss bei Batteriebetrieb des
Oszilloskops die Erdungsklemme an der Rückseite stets geerdet sein.
Erste Schritte
AC
) zeigt an, wann
) zeigt die verbleibende
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis