Referenz
Applications. Applications ruft die Anwendungs-URL auf, die in der
Registerkarte Configure angegeben wurde.
Configure. Configure ermöglicht Ihnen, URLs für HTML-Seiten der erweiterten
webbasierten Fernsteuerung (Zugriff über das Menü Control) anzugeben.
Data. Data bietet die grundlegende e*Scope-Steuerung. Mit dieser Option können
Sie Signaldatendateien und Oszilloskop-Einstellungen hoch- oder herunterladen
und das Oszilloskop mithilfe der im TDS3000, TDS3000B and TDS3000C Series
Digital Phosphor Oscilloscope Programmer Manual (Programmierhandbuch für
Digitalphosphor-Oszilloskope der Serien TDS3000, TDS300B und TDS3000C)
aufgelisteten Programmierbefehle von einem anderen Standort aus steuern.
Status. Status zeigt den Versionsbildschirm an, der die Firmwareversion und eine
Liste der installierten Anwendungsmodule enthält.
Control. Control zeigt den erweiterten Bildschirm e*Scope Web-based Remote
Control an, der Ihnen ermöglicht, mit einer grafischen Benutzeroberfläche und
deren interaktiven Bildschirmmenüs und Bedienelementen für sämtliche Tasten
und Knöpfe des vorderen Bedienfelds das Oszilloskop von einem anderen
Standort aus zu steuern. Sie müssen die kostenlose erweiterte e*Scope-Software
von der Tektronix-Website herunterladen.
Help. Help ruft die Website mit den häufig gestellten Fragen zur Serie TDS3000
unter www.tektronix.com auf.
HINWEIS.
Sie können eigene lokale Anwendungs- und Hilfedateien erstellen und
auf sie zugreifen, indem Sie die Felder Application und Help im Menü Configure
so einstellen, dass sie auf die lokale Website mit den Dateien zeigen.
Anwendungsbeispiele
Die folgenden Beispiele veranschaulichen einen Teil der möglichen Einsatzgebiete
von e*Scope:
Prototypenentwicklung. Ein Engineering-Labor hat Prototyp-Boards, die bewertet
werden müssen. Ein Ingenieur im Gebäude kann mit e*Scope auf ein Oszilloskop
der Serie TDS3000C zugreifen und von der Ferne aus steuern, um Signaldaten
zu erfassen und zur Analyse und Berücksichtigung in Entwicklungsberichten
auf einen PC herunterladen.
Kundendienst-Support. Die zentrale Entwicklungsabteilung eines Unternehmens
muss zahlreiche Kundendiensttechniker unterstützen, die installierte Systeme
weltweit pflegen und instand setzen. Die Kundendiensttechniker können ihre
Oszilloskope der Serie TDS3000C an die Systeme anschließen, und die Ingenieure
können die Techniker mithilfe von *eScope bei der Diagnose komplexer Probleme
unterstützen.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
129