Weitere
Netzwerk-Druckereinstellungen
Testen der
Netzwerkdrucker
Ethernet-Fehlermeldungen
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
Bedienelemente für Drucker
hinzufügen
OK Annehmen
Menu Off
So prüfen Sie, ob das Oszilloskop für die Ausgabe auf einem Netzwerkdrucker
eingestellt ist:
1. Wählen Sie einen Netzwerkdrucker in der Liste der Ethernet-Drucker aus.
Sie wählen einen Drucker aus, indem Sie mit dem Mehrzweckknopf einen
Druckernamen in der Liste markieren.
2. Drücken Sie die Taste Menu Off, um die System E/A-Menüs zu beenden.
3. Drücken Sie auf DIENSTPROGRAMM > System, und wählen Sie
Hardcopy aus.
4. Drücken Sie auf die untere Taste Format, und wählen Sie die seitliche Taste
aus, die dem Netzwerkdrucker entspricht.
5. Drücken Sie auf die untere Taste Port, und wählen Sie die seitliche Taste
Ethernet aus.
6. Setzen Sie die Tintensparfunktion (Ink Saver) auf EIN, um den
Oszilloskop-Bildschirm schwarz auf weißem Hintergrund zu drucken.
7. Drücken Sie auf die Taste Menu Off, um die System Hardcopy-Menüs zu
beenden.
Um zu testen, ob das Oszilloskop für die Ausgabe auf einem Netzwerkdrucker
eingestellt ist, drücken Sie die Taste Hardcopy. Der Drucker muss den aktuellen
Bildschirm auf dem ausgewählten Netzwerkdrucker drucken. Wenn der Drucker
den Bildschirm nicht druckt, lesen Sie die Hinweise zur Fehlerbehebung. (Siehe
Seite 163, Beseitigen von Fehlern in der Ethernet-Verbindung.)
Bei Netzwerkproblemen können die folgenden Fehlermeldungen angezeigt
werden. Lesen Sie den dazugehörigen Erklärungen, um das Problem zu lösen.
Print Server Not Responding (Druckerserver reagiert nicht). Diese
Benachrichtigung wird angezeigt, wenn das Oszilloskop Daten an den
ausgewählten Netzwerkdrucker übertragen möchte, das Netzwerk jedoch die
Herstellung einer Verbindung zum Netzwerkdrucker nicht zulässt. Dies ist in der
Beschreibung
Schließt den Bildschirm Drucker hinzufügen und wendet
die Druckereinstellungen an. Sie können den neuen
Drucker automatisch verwenden.
Schließt den Bildschirm Drucker hinzufügen und kehrt
zum vorherigen Bildschirm zurück, ohne die Änderungen
anzuwenden.
Anhang F: Ethernet-Setup
167