Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch Seite 161

Digitalphosphor-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
E/A-Anschlüsse
Ethernet-Anschluss
GPIB-Schnittstelle
RS-232-Schnittstelle
USB-Flash-Laufwerkanschluss
VGA-Signalausgang
Tastkopfkompensator-
Ausgang, typisch
Verschiedenes
Nicht flüchtiger Speicher
Interne Uhr
Stromversorgung
AC-Strom
Stromspannung
Frequenz
Stromverbrauch
Batteriestrom
Betriebszeit, typisch
Batterie‑Ladezeit, typisch
Sicherung
Umgebung
Temperatur
1
Wenn Gerät in Betrieb:
+0 bis +50 °C
Wenn Gerät nicht in Betrieb (Lagerung):
-40 bis +71 °C
1
Luftfeuchtigkeit
5% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit unter 30 °C, obere
Leistungsminderungsgrenze 45% relative Luftfeuchtigkeit bei 50 °C
Belastungsgrad
Belastungsgrad 2: Verwendung nur in Innenräumen
10BaseT RJ-45-Steckbuchse (alle Modelle)
Verfügbar im optionalen TDS3GV-Zubehör
DB-9-Stecker, verfügbar im optionalen Zubehör TDS3GV
USB-Flash-Laufwerkverbinder (alle Modelle)
DB-15-Buchse, 31,6 kHz-Synchronisationsrate, EIA
RS-343A-konform, verfügbar im optionalen Zubehör
TDS3GV
5,0 V bei einer Last von ≥1 MΩ,
Frequenz = 1 kHz
Typische Speicherzeit ≥ 5 Jahre für
Bedienfeldeinstellungen, unbeschränkt für gespeicherte
Signale und Setups
Datums‑/Zeitmarken für gespeicherte Daten und die
aktuelle Uhrzeit sowie das aktuelle Datum auf dem
Bedienfeld, falls aktiviert.
Für den Betrieb des Oszilloskops und zum Aufladen der
optionalen internen Batterie
100 V
bis 240 V
± 10 %, kontinuierlicher Bereich
eff
eff
47 Hz bis 440 Hz
max. 75 W
Optionales Zubehör TDS3BATC, aufladbarer
Lithium–Ionen-Akkusatz
3 Stunden, je nach Betriebsbedingungen
32 Stunden im Oszilloskop, 6 Stunden im optionalen
externen Ladegerät TDS3CHG
Integriert, kann nicht ausgetauscht werden
Anhang A: Spezifikationen
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis