Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch Seite 68

Digitalphosphor-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
Bildschirminhalte
speichern
46
oder die Daten in eine Tabellenkalkulations‑ und Mathcad‑Software importieren,
um zusätzliche Analysen durchzuführen.
Wenn Sie bestimmte Oszilloskop‑Setups wiederholt verwenden möchten,
können Sie diese auch auf dem USB-Flash-Laufwerk speichern. Im Kapitel
„Referenz" finden Sie weitere Informationen über diese Funktion. (Siehe Seite 90,
Speichern/Abrufen.) Informationen über Fernsteuerungszubehör finden Sie in
Anhang C: Zubehör.
Während Ihrer Arbeit an einem entfernten Ort entdecken Sie ein Steuersignal,
das Sie periodisch aufzeichnen möchten, um die langfristigen Änderungen
aufzuzeigen. Sie möchten diese Signale in einen Bericht aufnehmen, den Sie
im Büro schreiben.
Ihre Desktop‑Publishing‑Software kann BMP‑Grafiken importieren. Deshalb
entscheiden Sie sich für dieses Format für die Bildschirminhalte. Um diese
Konfiguration einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Setzen Sie ein USB-Flash-Laufwerk in den USB-Flash-Laufwerksanschluss
ein.
2. Drücken Sie auf die Taste DIENSTPROGRAMM.
3. Drücken Sie auf System, und wählen Sie die Option Hardcopy.
4. Drücken Sie auf die Bildschirmtaste Format.
5. Wählen Sie MP Windows Mono‑Bild‑Dateiformat (unter Umständen
müssen Sie auf mehrmals auf Weiter drücken, bevor diese Auswahl angezeigt
wird).
6. Drücken Sie auf die Bildschirmtaste Port.
7. Wählen Sie Datei, um die Hardcopies an ein USB-Flash-Laufwerk zu senden.
8. Drücken Sie auf die Taste Hardcopy
Das Oszilloskop liest das Verzeichnis des Flash-Laufwerks und zeigt seinen
Inhalt an.
Dateien benennen. Sie sollten Dateien beschreibende Namen zuweisen, damit
Sie sie wiedererkennen, wenn Sie wieder im Büro sind. Wenn Sie z.B. Bilder der
Steuersignale speichern, können Sie diese CNTRL nennen.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
, um das Bild zu speichern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis