Referenz
Horizontales Skalieren
Taste Zoom
74
Verwenden Sie die Einstellungen zum horizontalen Skalieren, um die Zeitbasis
zu steuern. Wenn die Verzögerung deaktiviert ist, findet die Skalierung
um den Triggerpunkt herum statt. Wenn die Verzögerung deaktiviert ist,
findet die Skalierung um die Bildmitte herum statt. Informationen über
mögliche Ausnahmen erhalten Sie im Kapitel Referenz. (Siehe Seite 76,
Verzögerungsauswirkungen.)
Wenn die Zoom‑Funktion aktiviert ist, stellen Sie den Grad der horizontalen
Vergrößerung mit der Option für horizontales Skalieren ein (die tatsächliche
Zeitbasiseinstellung bleibt unverändert). Die vergrößerten Signale werden immer
um die Bildmitte herum vergrößert oder verkleinert.
Drücken Sie auf das Zoom‑Symbol, um die aktuelle Erfassung um die horizontale
Achse zu vergrößern, damit Sie weitere Details anzeigen können. Verwenden Sie
die Option für das horizontale Skalieren, um den Vergrößerungsgrad festzulegen.
Verwenden Sie die Option für das horizontale Positionieren, um den Teil des
Signals auszuwählen, den Sie vergrößern möchten. Wenn die Zoom‑Funktion
aktiviert ist, wirken sich Änderungen an diesen Einstellungen nicht auf die
tatsächliche Zeitbasis oder Triggerposition aus.
In der geteilten Anzeige wird das gesamte ausgewählte Signal im oberen Fenster
angezeigt, um Ihnen einen Referenzpunkt zu geben, wenn Sie die Details im
unteren Fenster analysieren.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
Tatsächliche Zeitbasis
Zoom‑Zeitbasis
Zoom‑Position