Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige - Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch

Digitalphosphor-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz

Anzeige

66
0,0-Ursprung. Der XY-Signalursprung ist der 0-Volt-Punkt eines Quellsignals.
Durch Positionieren der 0-Volt-Punkte des Quellsignals auf dem vertikalen
Mittenraster wird der Ursprung in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
Umschalten zwischen XY und YT. Sie können aus dem XY-Anzeigemodus in den
YT-Anzeigemodus (und umgekehrt) schalten, um die Position der Cursor im
YT-Signal einzusehen. Das Signaldatensatz-Symbol am oberen Rand des Rasters
veranschaulicht außerdem die relativen Cursorpositionen im Signaldatensatz.
Signalquellen. Sie können XY-Cursor in aktiven Erfassungen,
Einzelfolgenerfassungen und Referenzsignalen verwenden. Sie müssen die
beiden XY-Quellsignale speichern, um ein XY-Signal erneut zu erstellen. Das
X-Achsensignal muss in Ref1 gespeichert werden.
Drücken Sie auf die Taste ANZEIGE, um das Anzeigemenü aufzurufen.
Unten
Seite
Signalanzeige
Nur Punkte
Nachleuchtzeit
Auf Auto
setzen
Nachleucht.
löschen
Intensität
High
Hintergr.
Bel
Mittel
Low
Raster
Voll, Gitter,
Fadenkreuz,
Rahmen
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
Beschreibung
Aktivieren Sie diese Einstellung, um
nur Punkte anzuzeigen. Deaktivieren
Sie diese Einstellung, um Punkte und
Vektoren anzuzeigen.
Legt die Nachleuchtzeit fest.
Stellt den Knopf SIGNALINTENSITÄT
so ein, dass er die Nachleuchtzeit
regelt.
Löscht die angezeigte Nachleuchtzeit.
Wird für einen hellen Hintergrund
verwendet.
Wird für einen dunkleren Hintergrund
verwendet.
Wird verwendet, um die Zeit des
Batteriebetriebs zu verlängern.
Legt den Rastertyp fest.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis