ControlMaster CM30, CM50 und CMF310
Universal-Prozessregler,
5 Menüs auf der Bedienerebene
Einstellen...
Sollwert Regelkreis 1
Ansichtsauswahl
In Konfigurationsmodus
wechseln
Selbstoptimierung
Einstellen
Sollwert auswählen
Alarmbestätigung
Ansichtsauswahl
Konfigurationsebene
Profile
Tabelle 5.1 Menüfunktionen auf Bedienerebene
5.1 Diagnosestatusleiste
ControlMaster
99.5
PV
deg C
175.0
SP
32.5
OP
%
PV 1 Failed
Abb. 5.1 Diagnosestatusleiste auf dem ControlMaster (im Bild: ControlMaster CM30)
IM/CM/ED–DE Rev. Z
1
1
/
,
/
DIN und Feldmontage
4
2
Die Menüs auf Bedienerebene können verwendet werden, um Sollwerte
und Ausgänge einzustellen, Sollwerte auszuwählen, die Ansicht
auszuwählen und in den Standardmodus oder den Erweiterten Modus zu
wechseln (über die Zugriffsebene).
So greifen Sie auf die Menüs der Bedienerebene zu:
1. Drücken Sie auf der Bedienerseite die Taste
verfügbaren Menüs anzuzeigen.
2. Blättern Sie mithilfe der Tasten
die Menüoptionen.
3. Drücken Sie
Menüoptionen auszuwählen, oder drücken Sie
vorherigen Menü zurückzukehren.
Die Menüfunktionen sind in Tabelle 5.1 beschrieben.
Zum Starten oder Stoppen der Selbstoptimierungsroutine. Dieses Menü ist nur
aktiviert, wenn der Selbstoptimierungsmodus auf Ein gesetzt ist.
Ermöglicht die Einstellung von Werten mit den Tasten
Das Symbol
wird neben dem Wert angezeigt, der momentan eingestellt werden kann.
Zum Auswählen des zu verwendenden internen Sollwerts. (Wird nur angezeigt, wenn
mehr als 1 interner Sollwert konfiguriert wurde.)
Zum Bestätigen aller aktiven, aber unbestätigten Alarme.
Zum Auswählen der anzuzeigenden Bedieneransicht.
Zeigt die Auswahlansichten für die Zugriffsebene an – Angaben zu den
Sicherheitsoptionen siehe Abschnitt 5.4, Seite 24.
Zeigt die Auswahlansichten für Profilebenen an – Profiloptionen finden Sie in Abschnitt
7.6 auf Seite 60.
NAMUR (NE107) Statussymbol
Fehler
Wartung
Außerhalb der Vorgabe
Funktionsprüfung
5 Menüs auf der Bedienerebene
, um die Menüebenen zu erweitern und
Fehler PV1
Alarm „Max"
Alarm „Min."
Alarm „Max. verriegelt"
Alarm „Min. verriegelt"
, um die
/
durch die Menüs bzw.
, um zum
/
.
Diagnosebeschreibung
oder Alarmkennzeichnung.
Die Diagnosemeldung bzw.
der Alarm mit der höchsten
Priorität wird angezeigt.
Andere aktive Diagnose- /
Alarmzustände können unter
Diagnoseansicht angezeigt
werden – siehe Seite 24.
23