ControlMaster CM30, CM50 und CMF310
Universal-Prozessregler,
8 Vorlagen und Funktionen
Hinweise:
Die Eingangszuweisungen können in Konfig Gerät / Kd.spez. Konfig. geändert werden – siehe
Seite 36.
Die Ausgangszuweisungen können in der Konfiguration für Eingang / Ausgang geändert werden –
siehe Seite 42.
8.1 Basisvorlagen
Diese Vorlage ermöglicht eine Grundregelung mit Rückführung in Form einer dreigliedrigen PID- oder einer
EIN/AUS-Regelung. Der Reglerausgang wird berechnet aus der Differenz zwischen der Prozessvariablen
und dem Sollwert. Der Sollwert kann entweder ein vom Benutzer eingegebener Festwert (lokaler Sollwert)
oder ein Eingang von einer externen Quelle (externer Sollwert) sein.
8.1.1 Einkanalregler / Einkanalregler mit externem Sollwert
AIN 1
1
x Verhältnis
AIN 2
+ Bias
LSPT1
LSPT2
LSPT3
LSPT4
1
Nur Einkanalregler + Ext. Sollwert
88
1
1
/
,
/
DIN und Feldmontage
4
2
PV
Kreis 1
PID-Regelung
Externer
L/R
Sollwert
SP
Lokaler
Sollwert
A/M
PID
O/P
OP
Manuell.
Ausg.
8 Vorlagen und Funktionen
Ausgangstyp
Analog-
Ausg.
AO1
Zeitprop.
RLY1
Ausg.
RLY1
Schrittregel-
Ventil
RLY2
AIN 3
FB
Getr.
Ausg.
OP2
IM/CM/ED–DE Rev. Z
OP1