ControlMaster CM30, CM50 und CMF310
Universal-Prozessregler,
7.7 Summierer
Menü
Summierer
Beenden
Auswahl
Summierer 1 (2)
Modus
Aus
Analog
Digital
Frequenz
Impuls
Quelle
Zählrichtung
Aufwärts
Abwärts
Einheiten
Zählfrequenz
Abschaltung
Stopp/Start-Quelle
72
1
1
/
,
/
DIN und Feldmontage
4
2
Es werden zwei 9-stellige Summierer bereitgestellt. Diese können unabhängig
voneinander konfiguriert werden, sodass jedes Analog- oder Digitalsignal
summiert werden kann. Es sind vier Betriebsmodi möglich.
Wo möglich, wird die Zählfrequenz automatisch entsprechend den
Maßeinheiten der Quelle, den Maßeinheiten des Summierers und dem
Einheitenbereich berechnet.
Summierer deaktiviert.
Summierung beliebiger Analogsignale.
Zählung
der
Hoch-Niedrig-Übergänge
Digitaleingang oder Alarm) mit minimaler Impulsdauer >125 ms.
Summierung eines Frequenzeingangs an Analogeingang 1.
Summierung eines Impulseingangs an Analogeingang 1.
Der aufzusummierende Eingang. Welche Eingänge ausgewählt werden können, ist vom
ausgewählten Modus abhängig. Wird für Frequenz- und Impulseingänge nicht angezeigt –
eine Beschreibung der Quellen finden Sie in Anhang A auf Seite 104.
Der Wert des Summierers erhöht sich mit dem zeitlichen Verlauf.
Der Wert des Summierers verringert sich mit dem zeitlichen Verlauf.
Die Maßeinheiten (für den Summierer) werden zusammen mit den Maßeinheiten der Quelle
und dem Einheitenbereich zum automatischen Berechnen der Zählfrequenz verwendet
(wenn dies möglich ist). Wenn die benötigten Maßeinheiten oder der benötigte Modus dies
nicht zulassen, muss die Zählfrequenz manuell berechnet werden – siehe Abschnitt 7.7.1,
Seite 74.
Im Analogmodus stellt dies die Zähler (in Volumeneinheiten) pro Sekunde dar, wenn die
Quelle ihren oberen Einheitenbereichswert erreicht.
In den Modi Digital, Frequenz und Impuls stellt dies die Anzahl der Summierereinheiten
(Volumen) / Impuls dar
Der kleinste Eingangswert (in physikalischen Einheiten), bei dem der Summierer mit dem
Zählen aufhört
Die für das Starten und das Stoppen des Summierers erforderliche Signalquelle. Die
Auswahl erfolgt mit der ansteigenden Flanke.
Start
Stopp
7 Erweiterte Ebene
eines
beliebigen
Digitalsignals
IM/CM/ED–DE Rev. Z
(z.
B.