ControlMaster CM30, CM50 und CMF310
Universal-Prozessregler,
A.2 Analogquellen
Quellenname
Beschreibung
Anlg IP 1 (4)
Analogeingang
Konstante 1 (8)
Konstante für Matheblöcke
Linearisierer 1 (2)
Benutzerspezifischer Linearisierer
Das tatsächliche Verhältnis in Regelkreis
Rglkr1 tatsäVerhält
1 (2). Gilt nur für
Verhältnisanwendungsbeispiele
Rglkr 1 Regelung OP
Ausgangswert
Rglkr 1 Abweichung
Abweichung in Regelkreis 1 (2)
Ausgang des Feedforward-Blocks in
Rglkr 1 Feedforward
Regelkreis 1 (2)
Regelkreis 1 LSP
Interner Sollwert des Regelkreises
Regelkreis 1 PV
Prozessvariable für Regelkreis 1 (2)
Gewünschtes Verhältnis für
Rglkr 1 Verhält
Regelkreis 1 (2)
Regelkreis 1 SW
Sollwert für Regelkreis
Rglkr 1 Split OP1
Getrennte Ergebnisse für Regelkreis 1
Rglkr1 Ventilstell.
Stellung des Schrittregelventils
Rglkr Bias 1
Gewünschter Bias für Regelkreis 1
Matheblock 1 (8)
Matheblock
PV1 (2) Durchschnitt
Durchschnitt der Prozessvariablen
PV1 (2) Maximum
Maximalwert der Prozessvariablen 1 (2)
PV1 (2) Minimum
Minimalwert der Prozessvariablen 1 (2)
T1 (2)
Chargensumme des Summierers *
Chargensumme
T1 (2)
Sicherheitssumme des Summierers *
Sicherheitssumme
Benutzerwert 1 (2)
(nur Profil)
Volumen 1(2)
(nur Anzeiger)
* Nur zu Anzeigezwecken
IM/CM/ED–DE Rev. Z
1
1
/
,
/
DIN und Feldmontage Anhang A – Digital- und Analogquellen
4
2
105