ControlMaster CM30, CM50 und CMF310
Universal-Prozessregler,
4.6.1 CM30 Elektrische Anschlüsse
Rückansicht
Messum-
Standard-
former-
anschlüsse
Stromvers-
13
orgung
14
15
16
17
18
Rückansicht
Options-
karte 1a
Relais-
**
ausgang 2
C
*Angaben zu den MODBUS-Anschlüssen auf der Rückseite
**Die Auswahl zwischen Arbeitskontakt/Schließer (N/O, werkseitige Standardeinstellung) oder Ruhekontakt/Öffner
(N/C) erfolgt über die internen Verbindungsbrücken – siehe Seite 13
***200-mA-Sicherung, Typ T (Netzwechselspannung) oder 2-A-Sicherung, Typ T (max. 120 V Gleichspannung)
sowie ein externer Trennschutzschalter. Bei Reglern mit UL-Zeichen muss die Sicherung UL-zugelassen sein.
****Verfügt über 24 V-Digitalausgang (auf + und – Anschlüsse achten)externen Trennschutzschalter
Abb. 4.14 CM30 Elektrische Anschlüsse
16
1
1
/
,
/
DIN und Feldmontage
4
2
1
+
2
Analogeingang 1
3
+
4
Analogeingang 2
5
+
6
Analog-/Digital-
ausgang 1****
7
8
NC
C
Relaisausgang 1
9
NO
10
100 bis
11
Phase***
240 V AC
Nullleiter
12
10 W
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Digitalausgang + Extern
Digitaleingang / -ausgang 1
Digitaleingang / -ausgang 2
Digitaleingang / -ausgang –
+
10 bis
36 V DC
Analogeingang 3
Analogeingang 4
Messumformer-Stromversorgung
Digitalausgang + Extern
Digitaleingang / -ausgang 3
Digitaleingang / -ausgang 4
Digitaleingang / -ausgang 5
Digitaleingang / -ausgang 6
Digitaleingang / -ausgang –
4 Installation
Rückansicht
+
Analogausgang 2
**
Relaisausgang 2
C
**
Relaisausgang 3
C
**
Relaisausgang 4
C
Rückansicht
Options-
karte 2
29
+
30
31
+
32
33
34
35
36
37
38
39
40
IM/CM/ED–DE Rev. Z
Options-
karte 1
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52