Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slc-Anwendungsbeispiel - Danfoss VLT DriveMotor FCP 106 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DriveMotor FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
usw. Ereignisse und Aktionen werden in sogenannten
Arrayparametern eingestellt.
Es wird jeweils nur ein Ereignis ausgewertet. Ist das
Ereignis FALSCH, wird während des aktuellen Abtastin-
tervalls keine Aktion im SLC ausgeführt. Es werden auch
keine sonstigen Ereignisse ausgewertet. Dies bedeutet,
dass der SLC, wenn er startet, Ereignis [1] (und nur Ereignis
[1]) in jedem Abtastintervall auswertet. Nur wenn Ereignis
[1] als WAHR bewertet wird, führt der SLC Aktion [1] aus
und beginnt, Ereignis[2] auszuwerten.
Es ist möglich, zwischen 0 und 20 Ereignisse und Aktionen
zu programmieren. Wenn das letzte Ereignis/die letzte
Aktion ausgeführt worden ist, beginnt die Sequenz neu bei
Ereignis [1]/Aktion [1]. Abbildung 4.11 zeigt ein Beispiel mit
drei Ereignissen/Aktionen:

4.3.4 SLC-Anwendungsbeispiel

Zustand 1
Zustand 2
Zustand 3
Abbildung 4.12 Beispiel einer Sequenz
1.
Rampenzeiten in Parameter 3-41 Rampenzeit Auf 1
und Parameter 3-42 Rampenzeit Ab 1 auf die
gewünschten Zeiten einstellen.
t
  ×  n
Beschl.
t
  =  
Rampe
 Sollw.  U /min
2.
Stellen Sie Klemme 27 auf [0] Ohne Funktion
(Parameter 5-12 Klemme 27 Digitaleingang) ein.
MG03M203
Projektierungshandbuch
Start und Rampe auf.
2 Sek. Sollwertdrehzahl fahren
Rampe ab und Nulldrehzahl bis Stopp.
  Par. .  1  −  25
Norm
Danfoss A/S © 06/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Abbildung 4.11 Beispiel mit 3 Ereignissen/Aktionen
3.
Stellen Sie den Festsollwert 0 auf gewünschte
Sollwertdrehzahl (Parameter 3-10 Festsollwert [0])
in Prozent von max. Sollwertdrehzahl
(Parameter 3-03 Maximaler Sollwert) ein. Beispiel:
60 %.
4.
Stellen Sie den Festsollwert 1 auf die zweite
Festdrehzahl ein (Parameter 3-10 Festsollwert [1])
ein. Beispiel: 0 % (Null).
4
4
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt drivemotor fcm 106

Inhaltsverzeichnis