Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT G6K-G Programmierhandbuch Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangswertbegrenzung Rechtslauf (oP40) / Ausgangswertbegrenzung Linkslauf (oP41)
Alle übrigen Begrenzungen (oP10 / oP11 „max. Sollwert" und oP14 / oP15 „abs. max. Sollwert") begrenzen
ausschließlich den Drehzahlsollwert.
Der Status „58: Fehler! Geschwindigkeitsübertretung" wird ausgelöst, wenn ru07 „Istwert Anzeige" entweder
den Wert von oP40 / oP41 „Ausgangsfrequenzbegrenzung" oder den Wert von ru79 „abs. Geschwindigkeit
EMK" (nur für Synchronmotore) überschreitet.
Mit oP40 / oP41 legt der Anwender Grenzen fest, die von seiner Applikation auf keinen Fall überschritten
werden dürfen.
In ru79 wird die Maximaldrehzahl für einen Synchronmotor angezeigt, bei deren Überschreitung die EMK des
Motors so hoch würde, dass der DC-Zwischenkreis des Umrichters geschädigt werden könnte.
Gründe für das Auftreten der Geschwindigkeitsübertretung können zu geringe Abstände zwischen dem ma-
ximalen Sollwert und der Drehzahlgrenze sein, so dass Überschwinger den Fehler auslösen können. Eine
weitere Ursache können (z.B. durch EMV verursachte) Störungen in der Drehzahlerfassung oder bei der
geberlosen Regelung (SCL oder ASCL) eine unruhige, zu wenig geglättete Drehzahlschätzung sein.
Sollwert [%]
max. Sollwert
Linkslauf
Abbildung 10.9 Sollwertgrenzen
© KEB, 2014-03
Sollwert-, Drehrichtungs- und Rampenvorgabe
(oP10)
(oP14)
-100%
+n [min
]
-1
+100%
(oP11)
-n [min
]
-1
COMBIVERT G6
max. Sollwert
Rechtslauf
absoluter max.
Sollwert Rechts-
lauf
Sollwert [%]
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert g6p-serieCombivert g6l-serie

Inhaltsverzeichnis