Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT G6K-G Programmierhandbuch Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motordaten und Reglereinstellungen des Asynchronmotors
Beispiel: uF09 = 230V
Wertebereich uF09: 1..1119 V
Deaktivierung der Funktion durch:
Wert 650: aus ODER Wert 1120: aus
Abbildung 11.4 Spannungsstabilisierung
Motordrehzahl
Abbildung 11.5 Beispiel: Beschleunigung unter Last
Istfrequenz
Abbildung 11.6 Beispiel: Verzögerung eines Schwungmassenantriebes aus 80Hz
104
COMBIVERT G6
mit Stabilisierung
Motorspannung
Auslastung
mit Stabilisierung
Zwischenkreisspannung
Motorspannung
Auslastung
U
250 V
uF09 = 230V
CP.17=230 V
190 V
Istfrequenz
Auslastung
U
bei U
= 250V unstabilisiert
A
N
U
bei U
= 250V stabilisiert
A
N
U
bei U
= 190V stabilisiert
A
N
U
bei U
= 190V unstabilisiert
A
N
U
= Netzspannung
N
U
= Ausgangsspannung
A
CP.16=50 Hz
uF00 = 50 Hz
ohne Stabilisierung
Motordrehzahl
Motorspannung
Auslastung
ohne Stabilisierung
Zwischenkreisspannung
Motorspannung
© KEB, 2014-03
f

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert g6p-serieCombivert g6l-serie

Inhaltsverzeichnis