Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT G6K-G Programmierhandbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Ein- und Ausgänge
Wert
Funktion
71...72
reserviert
73
Betrag Wirkleistung > Pegel
74
Wirkleistung > Pegel
75...79
reserviert
80
Wirkstrom > Pegel
81
reserviert
82
Istwert Kanal 2 > Pegel
83
reserviert
Istwert < min. Sollwert
84
op06 / 07
85
Warnung! externer Fehler
86
Warnung! Watchdog
87...88
reserviert
89
Istwert < Pegel*Sollwert
Motortemperaturkorrektur
90
>Pegel
91
reserviert
92
Schnellhalt
93...98
reserviert
Warnung Durchflussüberwa-
99
chung
Kombination aus versch. Be-
100
dingungen
Halt nach DC-Bremsung und
101
Strom > Pegel
* Beschleunigung =
Schaltpegel 0...7, LE00...LE07
Diese Parameter legen die Schaltpegel der einzelnen Bedingungen fest.
Dabei gilt Schaltpegel 0 für Schaltbedingung 0, Schaltpegel 1 für Schaltbedingung 1... usw.
76
COMBIVERT G6
do00...do07: Schaltbedingungen
Beschreibung
Betrag ru81 „Wirkleistung" > Schaltpegel
ru81 „Wirkleistung" > Schaltpegel
ru17 „Wirkstrom" größer als der Schaltpegel (Vorzeichen von
ru17 wird berücksichtigt).
Betrag ru10 „Istdrehzahl Geber 2" > Schaltpegel.
Betrag ru07 „Istwert Anzeige" ist kleiner als oP06
„min.Sollwert Rechtslauf" bei Rechtslauf bzw. oP07
„min.Sollwert Linkslauf" bei Linkslauf.
Der Eingang, der „Warnung! externer Eingang" oder „Fehler!
externer Eingang" auslöst, ist aktiv (Status des Umrichters
hat keinen Einfluss).
Der Watchdog (Watchdog interner Bus Sy09 oder Watchdog Zeit
Pn06) hat ausgelöst (Status des Umrichters hat keinen Einfluss).
ru07 „Istwert Anzeige" ist kleiner als Schaltpegel / 100 x ru02
„Anzeige Rampenausgang". Diese Schaltbedingung ist bei
abgeschalteter Modulation und Sonderfunktionen wie z.B.
Drehzahlsuche inaktiv.
Die Schaltbedingung ist erfüllt, wenn die Motortemperatur für
die Rs-Korrektur (dr51) größer als der Schaltpegel ist.
Schaltbedingung wird bei aktiver Schnellhaltfunktion gesetzt.
Die Schaltbedingung wird gesetzt, wenn ein Fehler in der
Durchflussüberwachung vorliegt oder wenn für die eingestell-
te Verzögerungszeit (Pn94) kein Durchfluss oder ständiger
Durchfluss vorliegt.
Kombinationsbedingung; Fehler oder OL-Vorwarnung
oder OH-Vorwarnung oder ((Status POFF oder PLS) und
Fout=0Hz).
Die Schaltbedingung „101" wird gesetzt bei „Halt nach DC-Brem-
sung und Strom > Pegel". D.h. die Schaltbedingung ist erfüllt,
wenn die DC-Bremsung abgeschlossen ist und der Mittelwert des
Scheinstromes während der DC-Bremsung größer als der einge-
stellte Pegel bezogen auf den Bemessungsstrom war.
Drehzahländerung während der Abtastzeit
————————————————————
60 x Abtastzeit (in Sekunden)
© KEB, 2014-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert g6p-serieCombivert g6l-serie

Inhaltsverzeichnis