Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT G6K-G Programmierhandbuch Seite 287

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Parameter pr72 lässt sich die Beschleunigungsrampe einstellen. Die Beschleunigungsrampe gilt für
Links- und Rechtslauf. Es können nur lineare Rampen gefahren werden. Der Subindex 1 dieses Parameters
wird intern nicht auf dem Umrichter abgebildet. Der Subindex 2 dieses Parameters wird intern auf oP28 und
oP29 abgebildet
Index (Hex-
Lese- /
Adresse)
Schreibrecht
0x6048
Read_Write ... 100...24000
Mit dem Parameter pr73 lässt sich die Verzögerungsrampe einstellen. Die Verzögerungsrampe gilt für Links-
und Rechtslauf. Es können nur lineare Rampen gefahren werden. Der Subindex 1 dieses Parameters wird
intern nicht auf dem Umrichter abgebildet. Der Subindex 2 dieses Parameters wird intern auf oP30 und oP31
abgebildet
Index (Hex-
Lese- /
Adresse)
Schreibrecht
0x6049
Read_Write ... 100...24000
Mit dem Parameter pr74 läst sich die Schnellhaltrampe einstellen. Die Schnellhaltrampe gilt für Links- und
Rechtslauf. Der Subindex 1 dieses Parameters wird intern nicht auf dem Umrichter abgebildet .Der Subin-
dex 2 dieses Parameters wird intern auf Pn60 abgebildet.
Index (Hex-
Lese- /
Adresse)
Schreibrecht
0x604A
Read_Write ... 100...24000
Für eine detailierte Beschreibung der Rampen siehe Kapitel 10.7.2.1 „Lineare Rampen".
Mit dem Parameter pr77 lässt sich die Polzahl einstellen. Damit die korrekte Ausgangsfrequenz ausgegeben
werden kann, muss die korrekte Polzahl (nicht die Polpaarzahl!) eingestellt werden. Dieser Parameter wird
intern nicht auf dem Umrichter abgebildet.
Index (Hex-
Lese- /
Adresse)
Schreibrecht
0x604D
Read_Write 6
© KEB, 2014-03
pr72: vl velocity accelaration
Bit Wert
pr73: vl velocity deceleration
Bit Wert
pr74: vl velocity quick stop
Bit Wert
pr77: vl pole number
Bit Wert
2...62
Busbetrieb
Beschreibung
In dem Subindex 1 lässt sich die Bezugsdreh-
zahl einstellen. Im Subindex 2 lässt sich die
Rampenzeit einstellen.
Beschreibung
In dem Subindex 1 lässt sich die Bezugsdreh-
zahl einstellen. Im Subindex 2 lässt sich die
Rampenzeit einstellen.
Beschreibung
In dem Subindex 1 lässt sich die Bezugsdreh-
zahl einstellen. Im Subindex 2 lässt sich die
Rampenzeit einstellen.
Beschreibung
Es dürfen nur gerade Zahlenwerte angege-
ben werden.
COMBIVERT G6
287

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert g6p-serieCombivert g6l-serie

Inhaltsverzeichnis