Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT G6K-G Programmierhandbuch Seite 279

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bit
Funktion
16
I1
17
I2
18
I3
19
I4
20
IA
21
IB
22
IC
23
ID
24
O1
25
O2
26
R1
27
R2
28...31
Steuerwort long Sy43
Das Steuerwort long (32 Bit) setzt sich aus Sy50 und Sy41 zusammen.
Statuswort low Sy51
Mit dem Statuswort kann der aktuelle Zustand des Umrichters ausgelesen werden.
Bit
Wert
0
1: ST
1
2: Fehler
0: Stop
2
4: Start
0: Rechtslauf
3
8: Linkslauf
0: Satz 0
16: Satz 1
32: Satz 2
48: Satz 3
4...6
64: Satz 4
80: Satz 5
96: Satz 6
112: Satz 7
7
128: Istwert = Sollwert
8
256: Schnellhalt
9
512: HSP5 Bussynchron
weiter auf nächster Seite
© KEB, 2014-03
Sy41: Steuerwort high
Wert
Beschreibung
1: I1
2: I2
Entsprechender Eingang wird über das Steuerwort statt über den Hard-
4: I3
wareeingang gesetzt.
8: I4
Diese Bits sind nur wirksam, wenn in di01 „Signalquellenauswahl" das Bit
für den entsprechenden Eingang gesetzt ist. Dann gilt die ODER-Verknüp-
16: IA
fung dieses Bits mit den zugehörigen Bits von Parameter di02 „digitale Ein-
32: IB
gangsanwahl".
64: IC
128: ID
256: O1
Entsprechender Ausgang wird über das Steuerwort oder über die Schalt-
bedingungen gesetzt. Die Ausgangssignale O1, O2, R1 und R2 (sichtbar
512: O2
in Parameter ru80) werden mit den entsprechenden Bits des Steuerworts
1024: R1
ODER verknüpft. Die Verknüfung erfolgt nach di42 „invertierte Ausgänge"
(Invertierungsstufe für die Ausgangssignale) und bevor sie mit do51 „Zuord-
2048: R2
nung Hardwareausgänge" auf die Hardwareausgänge geschaltet werden.
Sy51: Statuswort low
Beschreibung
1= Reglerfreigabe setzen (UND Verknüpfung mit di01 bit 0)
Umrichter befindet sich im Fehlerstatus
Bei „Stop" ist die Modulation abgeschaltet, bei „Start" ange-
schaltet.
Anzeige der aktuellen Drehrichtung
Anzeige des aktuellen Parametersatzes
ru07 „Istwert Anzeige" hat mit einer Hysterese von +/- LE16
„Frequenz-/ Drehzahlhysterese" den selben Wert wie ru01 „Soll-
wertanzeige".
Schnellhalt ist aktiv
Umrichter ist im bussynchronen Betrieb (zwischen Steuerkarte
und Leistungsteil)
Busbetrieb
reserviert
COMBIVERT G6
279

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert g6p-serieCombivert g6l-serie

Inhaltsverzeichnis