Drehzahlregelung
13.5
Quadratische Beeinflussung der Reglerparameter
Mit dieser Funktion lassen sich die Drehzahlreglerparameter (KP, KI) abhängig von der Istdrehzahl beein-
flussen.
LowGain = 100%
KP Drehzahl Verstärkung / Spitze % = cS07
KP Drehzahl Grenze / Verstärkung % = cS08
Drehzahl für quadratische Funktion = cS14
Max. Drehzahl für quadratische Funktion = cS13
K1 = -(LowGain – PKGain) / Speed^2
K2 = -(HiGain – PKGain) / (Speed^2 – 2*Speed*MaxSpeed+MaxSpeed^2)
n = 0...MaxSpeed
Gain(n) = if [n<Speed, LowGain + K1*n^2;hiGain + K2 * (n – MaxSpeed)^2]
Gain wird intern auf 0...800% limitiert
KP = cS06 * Gain / 100%
KI = cS09 * Gain / 100%
Bit
Funktion
Drehzahlregler KP / KI
0...2
Modus
Wenn der quadratische Modus eingestellt ist, hat das variable KI und KP keine Funktion mehr. Der Modus
cS11= -1 Bremsenfreigabe bleibt möglich.
Mögliche Kurvenverläufe:
Abbildung 13.10
162
cS05: Drehzahlregler KP / KI Modus
120
100
80
60
40
20
0
0
500
cS07=30; cS08=100; cS12=500; cS13=1000, „Resonanzpunkt"
COMBIVERT G6
Wert
0: variabel KP/KI
1 = quadratische KP funktion
2 = quadratische KI funktion
3 = quadratische KP + KI funktion
1000
n [U/min]
1500
2000
© KEB, 2014-03