Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT G6K-G Programmierhandbuch Seite 274

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Anzeige
Fehler ! Sicherheitsfunktion
Fehler ! Überfrequenz
Fehler ! Überlast (Ixt)
Fehler ! Überlast im Stillstand
Fehler ! Überspannung
Fehler ! Überstrom
Fehler ! Übertemperatur Kühl-
körper
weiter auf nächster Seite
274
COMBIVERT G6
Wert Bedeutung
Fehler in einer vom optionalen Sicherheitsmodul überwachten
Funktion. Siehe Sicherheitsanleitung Mat.Nr. 00G6N1F-0000.
Der Fehler „Fehler ! 28: Sicherheitsfunktion" kann nicht mit
28
einem digitalen Eingang zurückgesetzt werden. Der Fehler
kann nur zurückgesetzt werden, indem der Frequenzum-
richter aus- und eingeschaltet wird.
61
Aktuelle Frequenz oberhalb des zulässigen Bereiches.
Überlastfehler erst rücksetzbar bei Meldung "Überlast beseitigt",
wenn OL-Zähler wieder 0 % erreicht hat. Tritt auf, wenn eine zu
große Belastung länger als für die zulässige Zeit (s. Technische
Daten) anliegt. Ursachen:
16
• mechanischer Fehler oder Überlastung in der Applikation
• Umrichter falsch dimensioniert
• Motor falsch beschaltet
• schlechter Reglerabgleich
Tritt auf, wenn der Stillstandsdauerstrom überschritten wird (siehe
technische Daten in der Leistungsteilanleitung). Der Fehler ist erst
19
rücksetzbar, wenn die Abkühlzeit abgelaufen ist und "Überlast im
Stillstand behoben" angezeigt wird.
Spannung im Zwischenkreis zu hoch. Tritt auf, wenn die Zwischen-
kreisspannung über den zugelassenen Wert ansteigt. Ursachen:
• schlechter Reglerabgleich (Überschwinger)
• Eingangsspannung zu hoch
1
• Störspannungen am Eingang
• zu kurze Verzögerungsrampe
• Bremswiderstand defekt oder zu klein
Tritt auf, wenn der angegebene Spitzenstrom überschritten wird.
Ursachen:
• zu kurze Beschleunigungsrampen
• zu große Last bei abgeschaltetem Beschleunigungsstop und
abgeschalteter Konstantstromgrenze
• Kurzschluss am Ausgang
4
• Erdschluss
• zu kurze Verzögerungsrampe
• Motorleitung zu lang
• EMV
• DC-Bremse bei großen Leistungen aktiv (siehe Kapitel Brem-
sensteuerung)
Temperatur des Kühlkörpers ist zu hoch. Fehler erst rücksetzbar
bei "Kühlkörpertemperatur wieder normal". Ursachen:
• unzureichender Luftstrom am Kühlkörper (verschmutzt)
8
• zu hohe Umgebungstemperatur
• Lüfter verstopft
© KEB, 2014-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert g6p-serieCombivert g6l-serie

Inhaltsverzeichnis