Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT G6K-G Programmierhandbuch Seite 272

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Anzeige
Motortemperatur wieder nor-
mal
Netz-Aus-Funktion aktiv
Schnellhalt aktiv
Stromgrenze erreicht
Überlast beseitigt
Überlast im Stillstand behoben
Überprüfe Sicherheitsfunktion
Verzögerung Linkslauf
Verzögerung Rechtslauf
Verzögerungsstop durch Über-
last / Überspannung
weiter auf nächster Seite
272
COMBIVERT G6
Wert Bedeutung
Motortemperaturschalter oder PTC an den Klemmen T1/T2 ist
11
wieder im normalen Arbeitsbereich. Der Fehler kann nun zurückge-
setzt werden.
Abhängig von der Programmierung der Funktion (siehe Kapitel
78
Netz-Aus-Funktion) läuft der Umrichter bei Netzrückkehr selbst-
ständig, bzw. erst nach einem Reset an.
Die Meldung wird ausgegeben, wenn als Reaktion auf eine Warn-
79
meldung die Schnellhaltfunktion aktiv wird.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn während der Konstantfahrt
71
die Auslastung auf die eingestellte Stromgrenze begrenzt wird.
Keine Überlast mehr, OL-Zähler hat 0 % erreicht; nach „Fehler!
Überlastung" muss eine Abkühlphase abgewartet werden. Diese
17
Meldung erscheint nach Beendigung der Abkühlphase. Der Fehler
kann zurückgesetzt werden. Der Umrichter muss während der
Abkühlphase eingeschaltet bleiben.
Die Abkühlzeit ist abgelaufen und der Fehler kann zurückgesetzt
20
werden.
131 Die Sicherheitsfunktion wird geprüft (100ms).
Es wird mit den eingestellten Rampenzeiten mit Drehrichtung links
68
angehalten.
Es wird mit den eingestellten Rampenzeiten mit Drehrichtung
65
rechts verzögert.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn während der Verzögerung
die Auslastung auf den eingestellten Auslastungspegel oder die
73
Zwischenkreisspannung auf den eingestellten Spannungspegel
begrenzt wird.
© KEB, 2014-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert g6p-serieCombivert g6l-serie

Inhaltsverzeichnis