Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT G6K-G Programmierhandbuch Seite 275

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Fehler ! Unterspannung
Fehler ! Watchdog
Warnmeldungen
Warnung ! Drehzahlreglergren-
ze
Warnung ! Externer Eingang
Warnung ! Motorschutzfunktion
Warnung ! Motortemperatur
Warnung ! Parametersatzan-
wahl
Warnung ! Überlast
Warnung ! Überlast im Still-
stand
Warnung ! Innenraumtempe-
ratur
Warnung ! Kühlkörpertempe-
ratur
Warnung ! Watchdog
© KEB, 2014-03
Wert Bedeutung
Spannung im Zwischenkreis zu gering. Tritt auf, wenn die Zwi-
schenkreisspannung unter den zugelassenen Wert sinkt. Ursa-
chen:
• Eingangsspannung zu gering oder instabil
• Umrichterleistung zu klein
2
• Spannungsverluste durch falsche Verkabelung
• Versorgungsspannung durch Generator / Transformator bricht
bei sehr kurzen Rampen ein
• Sprungfaktor (Pn56) zu klein
• wenn ein digitaler Eingang als externer Fehlereingang mit Feh-
lermeldung "Unterspannung" programmiert ist (Pn65).
Die eingestellte Überwachungszeit (Watchdog) der Kommunikation
zwischen Steuerkarte und PC (an einer optionalen Feldbusschnitt-
18
stelle), bzw. zwischen Steuerkarte und Leistungsteil wurde über-
schritten.
Der Drehzahlregler befindet sich in der Begrenzung. Mit Pn75 kann
107
die Reaktion auf die Ursache programmiert werden.
Diese Warnung wird über einen externen Eingang ausgelöst. Die
90
Reaktion auf diese Warnung kann programmiert werden.
Die elektronische Motorschutzfunktion hat ausgelöst. Die Reaktion
97
auf diese Warnung kann programmiert werden.
Die Motortemperatur hat einen eingestellbaren Warnpegel (Pn13)
96
überschritten. Die Abschaltzeit wird gestartet. Die Reaktion auf
diese Warnung kann programmiert werden.
Es wurde versucht, einen gesperrten Parametersatz anzuwählen.
102
Die Reaktion auf diese Warnung kann programmiert werden.
Es kann ein Pegel zwischen 0 und 100% des Auslastungszählers
eingestellt werden, bei dessen Überschreiten die Warnung ausge-
99
geben wird. Die Reaktion auf diese Warnung kann programmiert
werden.
Die Warnung wird ausgegeben, wenn der Stillstandsdauerstrom
überschritten wird (siehe technische Daten und Überlastkurven).
100
Die Reaktion auf diese Warnung kann programmiert werden. Die
Warnung ist erst rücksetzbar, wenn die Abkühlzeit abgelaufen ist
und "Entwarnung ! Überlast im Stillstand" angezeigt wird.
Die Temperatur im Innenraum des Umrichters liegt über dem zu-
87
lässigem Pegel. Die Abschaltzeit wurde gestartet. Die eingestellte
Reaktion auf die Warnmeldung wird ausgeführt.
Es kann ein Pegel festgelegt werden, bei dessen Überschreitung
89
diese Warnung ausgegeben wird. Weiterhin kann eine Reaktion
auf diese Warnung programmiert werden.
Watchdog für Kommunikation zwischen Steuerkarte und PC (an
einer optionalen Feldbusschnittstelle) oder Steuerkarte und Leis-
93
tungsteil hat angesprochen. Die Reaktion auf diese Warnung kann
programmiert werden.
Fehlersuche
COMBIVERT G6
275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert g6p-serieCombivert g6l-serie

Inhaltsverzeichnis