Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT G6K-G Programmierhandbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Sy41
Steuerwort (high)
Das Steuerwort dient zur Zustandssteuerung des Umrichters über Bus. Das Steuerwort long (Sy43) be-
steht aus den beiden 16-Bit Parametern Steuerwort high (Sy41) und Steuerwort low (Sy50). Das Steuer-
wort ist bitcodiert. Die Beschreibung der einzelnen Bits befindet sich in Kapitel 24.
Parameter
Sy42
Statuswort (high)
Mit dem Statuswort kann der aktuelle Zustand des Umrichters über Bus ausgelesen werden. Das Status-
wort long (Sy44) besteht aus den beiden 16-Bit Parametern Statuswort high (Sy42) und Statuswort low
(Sy51). Das Statuswort ist bitcodiert. Die Beschreibung der einzelnen Bits befindet sich in Kapitel 24.
Parameter
Sy43
Steuerwort (long)
Das Steuerwort dient zur Zustandssteuerung des Umrichters über Bus. Das Steuerwort long (Sy43) besteht
aus den beiden 16-Bit Parametern Steuerwort high (Sy41) und Steuerwort low (Sy50). Das Steuerwort ist
bitcodiert. Die Beschreibung der einzelnen Bits befindet sich in Kapitel 24.
Parameter
Sy44
Statuswort (long)
Mit dem Statuswort kann der aktuelle Zustand des Umrichters über Bus ausgelesen werden. Das Status-
wort long (Sy44) besteht aus den beiden 16-Bit Parametern Statuswort high (Sy42) und Statuswort low
(Sy51). Das Statuswort ist bitcodiert. Die Beschreibung der einzelnen Bits befindet sich in Kapitel 24.
Parameter
Sy50
Steuerwort (low)
Das Steuerwort dient zur Zustandssteuerung des Umrichters über Bus. Das Steuerwort long (Sy43) besteht
aus den beiden 16-Bit Parametern Steuerwort high (Sy41) und Steuerwort low (Sy50). Das Steuerwort ist
bitcodiert. Die Beschreibung der einzelnen Bits befindet sich in Kapitel 24.
Parameter
Sy51
Statuswort (low)
Mit dem Statuswort kann der aktuelle Zustand des Umrichters über Bus ausgelesen werden. Das Status-
wort long (Sy44) besteht aus den beiden 16-Bit Parametern Statuswort high (Sy42) und Statuswort low
(Sy51). Das Statuswort ist bitcodiert. Die Beschreibung der einzelnen Bits befindet sich in Kapitel 24.
Parameter
Sy52
Solldrehzahl Vorgabe
Vorgabe der Solldrehzahl im Bereich von ±32000 1/min. Die Sollwertquelle oP00 muss zur Sollwertvorgabe
über Sy52 auf „5" eingestellt werden. Die Drehrichtungsquelle wird wie bei den anderen absoluten Sollwert-
quellen über oP01 festgelegt.
© KEB, 2014-03
Betriebs- und Gerätedaten
Adr.
R
PG E
2029h
rw
-
+
Adr.
R
PG E
202Ah
ro
-
-
Adr.
R
PG E
202Bh
rw
-
+ -2147483648 2147483647
Adr.
R
PG E
202Ch
ro
-
-
-2147483648 2147483647
Adr.
R
PG E
2032h
rw
-
+
Adr.
R
PG E
2033h
ro
-
-
Adr.
R
PG E
2034h
rw
-
-
Min.Wert
Max.Wert
0
65535
Min.Wert
Max.Wert
0
65535
Min.Wert
Max.Wert
Min.Wert
Max.Wert
Min.Wert
Max.Wert
0
65535
Min.Wert
Max.Wert
0
65535
Min.Wert
Max.Wert
-32000
32000
COMBIVERT G6
Aufl.
[?] Default
1
-
0
Aufl.
[?]
Default
1
-
0
Aufl. [?] Default
1
-
0
Aufl.
[?] Default
1
-
0
Aufl. [?] Default
1
-
0
Aufl.
[?] Default
1
-
0
Aufl.
[?]
Default
1
1/min
0
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert g6p-serieCombivert g6l-serie

Inhaltsverzeichnis