Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT G6K-G Programmierhandbuch Seite 240

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderfunktionen
Eingänge festlegen (oP56...oP58)
Als erster Schritt müssen zwei Eingänge festgelegt werden, mit denen der Motorpotiwert erhöht, bzw. verrin-
gert werden kann. Dazu wird den Parametern oP56 und oP57 gemäß Eingangstabelle jeweils ein Eingang
zugeordnet. Werden beide Eingänge gleichzeitig angesteuert, wird der Potiwert verringert.
Motorpotiwert erhöhen
oP56
Ein weiterer Eingang (oP58) kann dazu verwendet werden, das Motorpoti auf den eingestellten Resetwert
oP55 zurückzusetzen.
Eingangstabelle für oP56...oP58
Bit
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Motorpoti Funktion (oP50)
Mit oP50 wird die grundsätzliche Arbeitsweise des Motorpotis festgelegt. Der Parameter ist bitorientiert.
Bit
Bedeutung
Zielsatz des Mo-
0
torpotiwertes
Reset beim Ein-
1
schalten
Motorpoti Quell-
2
satz
240
COMBIVERT G6
Motorpotiwert verringern
Wert
Eingang
1
ST (Prog. Eingang „Reglerfreigabe/Reset")
2
RST (Prog. Eingang „Reset")
4
F (Prog. Eingang „Vorwärts")
8
R (Prog. Eingang „Rückwärts")
16
I1 (Prog. Eingang 1)
32
I2 (Prog. Eingang 2)
64
I3 (Prog. Eingang 3)
128
I4 (Prog. Eingang 4)
256
IA (Interner Eingang A)
512
IB (Interner Eingang B)
1024
IC (Interner Eingang C)
2048
ID (Interner Eingang D)
Wert
0: akt. Satz (ru26)
1: Satz 0
0: kein Reset
2: Reset auf oP55
0: Satz 0
4: akt. Satz (ru26)
oP57
oP50: Motorpoti Funktion
Erklärung
Motorpotiwert wird im aktiven Parametersatz (Anzeige
in ru26) verändert. Funktionen, die den Motorpoti-
wert verwenden, arbeiten mit dem Wert des aktuellen
Satzes.
Motorpotiwert wird in Satz 0 verändert. Funktionen, die
den Motorpotiwert verwenden, arbeiten mit dem Wert
von Satz 0.
Motorpotiwert bleibt bei Netz-Aus gespeichert
Motorpotiwert wird in allen Sätzen bei Netz-Ein auf
den Wert von oP55 „Motorpoti Resetwert" geschrieben
Die Verstellung des Motorpotiwertes erfolgt mit dem
Wert von oP59 „Motorpoti Rampenzeit" aus Satz 0.
Die Verstellung des Motorpotiwertes erfolgt mit dem
Wert von oP59 „Motorpoti Rampenzeit" aus dem akti-
ven Satz
Klemme
X2A.6
X2A.5
X2A.8
X2A.7
X2A.10
X2A.9
X2A.12
X2A.11
keine
keine
keine
keine
© KEB, 2014-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert g6p-serieCombivert g6l-serie

Inhaltsverzeichnis