Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT G6K-G Programmierhandbuch Seite 210

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzfunktionen
dr28 DSM Stillstandsdauerstrom
Abbildung 18.5 Dauerstrom
Die Auslösezeit ist die Zeit, die der interne Zähler benötigt, um von 0 bis 100% zu zählen. Bei Erreichen von
100% wird der Fehler „Motorschutzfunktion" ausgelöst.
Auslösezeit
dr34 Motor-
schutzzeit min
Is / Id
dr35 Motor-
schutzzeit bei
Imax
Abbildung 18.6 Auslösezeit Motorschutzfunkion
In Pn15 „Motorschutzfunktion Warnpegel" kann ein Warnlevel eingestellt werden. Erreicht der Zähler diesen
Level, wird die in Pn14 „Motorschutzfunktion Reaktion" eingestellte Reaktion ausgeführt.
Ist das Verhältnis Scheinstrom zu Dauerstrom kleiner als der Wert in dr50, wird der Zähler verringert. Die Er-
holzeit dr36 „Motorschutz Erholungszeit" ist die Zeit, die der Zähler benötigt, um von 100% bis 0% zu zählen
(nach Auslösen des Fehlers, d.h. wenn kein Strom fließt). Der von der Motorschutzfunktion ausgelöste Fehler
kann aber schon vor Ablauf der Erholungszeit zurückgesetzt werden.
210
dr23 DSM Bemessungsstrom
dr50 Motor-
COMBIVERT G6
dr24 DSM
Bemessungs-
drehzahl
schutz min
Is / Id
Drehzahl
Motorstrom / Dauer-
strom (Is / Id)
dr33
Dauerstrom
© KEB, 2014-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert g6p-serieCombivert g6l-serie

Inhaltsverzeichnis