Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT G6K-G Programmierhandbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Gerätedaten
Parameter
Zwischenkreisspan-
ru19
nung Spitzenwert
ru19 ermöglicht es, kurzfristige Spannungsanstiege innerhalb eines Betriebszyklus zu erkennen. Dazu
wird der höchste aufgetretene Wert von ru18 in ru19 gespeichert. Der Spitzenwertspeicher kann durch
Betätigen der Tasten UP, DOWN oder ENTER, sowie über Bus durch Schreiben eines beliebigen Wertes
an die Adresse von ru19 gelöscht werden. Ein Abschalten des Umrichters führt ebenfalls zur Löschung des
Speichers.
Parameter
ru20
Ausgangsspannung
Anzeige der aktuellen Ausgangsspannung.
Parameter
ru21
Eingangsklemmenstatus 2215h
Anzeige der aktuell angesteuerten, digitalen Eingänge. Angezeigt werden die logischen Pegel an den
Eingangsklemmen, bzw. an den internen Eingängen unabhängig von nachfolgenden Verknüpfungen (sie-
he Kapitel 9 „Digitale Ein- und Ausgänge"). Gemäß folgender Tabelle wird für jeden digitalen Eingang ein
bestimmter Dezimalwert ausgegeben. Werden mehrere Eingänge angesteuert, so wird die Summe ihrer
Dezimalwerte angezeigt.
Bit -Nr.
34
COMBIVERT G6
Adr.
2213h
Adr.
2214h
Adr.
Dez.
Eingang
0
1
ST (Prog. Eingang „Reglerfreigabe/Reset")
1
2
RST (Prog. Eingang „Reset")
2
4
F (Prog. Eingang „Vorwärts")
3
8
R (Prog. Eingang „Rückwärts")
4
16
I1 (Prog. Eingang 1)
5
32
I2 (Prog. Eingang 2)
6
64
I3 (Prog. Eingang 3)
7
128
I4 (Prog. Eingang 4)
8
256
IA (Interner Eingang A)
9
512
IB (Interner Eingang B)
10
1024
IC (Interner Eingang C)
11
2048
ID (Interner Eingang D)
R
PG E
Min.Wert
ro
-
-
0
R
PG E
Min.Wert
ro
-
-
0
R
PG E
Min.Wert
ro
-
-
0
Max.Wert
Aufl.
[?]
1500
1
V
Max.Wert
Aufl.
[?]
1167
1
V
Max.Wert
Aufl.
[?]
4095
1
-
Klemme
X2A.6
X2A.5
X2A.8
X2A.7
X2A.10
X2A.9
X2A.12
X2A.11
keine
keine
keine
keine
© KEB, 2014-03
Default
0
Default
0
Default
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert g6p-serieCombivert g6l-serie

Inhaltsverzeichnis