Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorausgang Und Drehmomentkennlinie; Drehmomentkennlinien; Umgebungsbedingungen; Kabelspezifikationen - Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® AutomationDrive FC 302
Bedienungsanleitung

9.3 Motorausgang und Drehmomentkennlinie

9.3.1 Drehmomentkennlinien

Die Drehmomentantwortzeit hängt von der Anwendung und der Last ab, aber als allgemeine Regel gilt, dass der Drehmoments-
chritt von 0 bis zum Sollwert das Vier- bis Fünffache der Drehmomentanstiegzeit beträgt.
Startmoment (konstantes Drehmoment)
Überlastmoment (konstantes Drehmoment)
Drehmomentanstiegzeit in FLUX (für 5 kHz fsw)
Drehmomentanstiegzeit in VVC+ (unabhängig von fsw)
Prozentwert ist nennstromabhängig.
1

9.4 Umgebungsbedingungen

Gehäuse
Vibrationstest (Standard/robust)
Relative Feuchte
Aggressive Umgebungsbedingungen (IEC 60068-2-43) H
Aggressive Gase (IEC 60721-3-3)
Prüfverfahren nach IEC 60068-2-43
Umgebungstemperatur (bei Schaltmodus SFAVM)
- mit Leistungsreduzierung
- bei voller Ausgangsleistung typischer EFF2-Motoren (bis zu 90 %
Ausgangsstrom)
- bei vollem FC-Dauerausgangsstrom
Min. Umgebungstemperatur bei Volllast
Minimale Umgebungstemperatur bei reduzierter Drehzahlleis-
tung
Temperatur bei Lagerung/Transport
Max. Höhe über dem Meeresspiegel ohne Leistungsreduzierung
Max. Höhe über dem Meeresspiegel mit Leistungsreduzierung
EMV-Normen, Störaussendung
EMV-Normen, Störfestigkeit
Energieeffizienzklasse
Weitere Informationen finden Sie im Projektierungshandbuch unter „Leistungsreduzierung".
1
Ermittelt nach IEC 61800-9-2 (EN 50598-2) bei:
2
Nennlast
90 % der Nennfrequenz
Taktfrequenz-Werkseinstellung.
Schaltmodus-Werkseinstellung

9.5 Kabelspezifikationen

Maximale Motorkabellänge, mit Abschirmung
Maximale Motorkabellänge, ohne Abschirmung
Max. Querschnitt für Steuerklemmen, starrer Draht
Max. Querschnitt für Steuerklemmen, flexibles Kabel
Max. Querschnitt für Steuerklemmen, Kabel mit Aderendhülse
Danfoss A/S © 2019.12
5 %-95 % (IEC 721-3-3; Klasse 3K3 (nicht kondensierend) bei Be-
S-Test
2
Spezifikationen
Maximal 150 % für 60 s einmal in 10 Minuten
Maximal 150 % für 60 s einmal in 10 Minuten
IP20/Gehäuse, IP21/Typ 1, IP54/Typ 12
Maximal 55 °C (131 °F)
Maximal 50 °C (122 °F)
Maximal 45 °C (113 °F)
-25 bis +65/70 °C (-13 bis +149/158 °F)
AQ275652476278de-000101 / 130R0709 | 117
(1)
(1)
1 ms
10 ms
0,7 g/1,0 g
trieb
Klasse kD
Klasse 3C3
H2S (10 Tage)
(1)
(1)
(1)
0 °C (32 °F)
-10 °C (14 °F)
1000 m (3280 ft)
3000 m (9842 ft)
IEC/EN 61800-3
IEC/EN 61800-3
IE2
(2)
150 m (492 ft)
300 m (984 ft)
2
1,5 mm
/16 AWG
2
1 mm
/18 AWG
2
0,5 mm
/20 AWG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis