Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autoset-Funktion Mit Alarmspannen - Emotron TSA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Autoset-Funktion mit Alarmspannen

Siehe Abb. 41. Den schnellsten Weg zur Anpassung des
Monitors an verschiedene Lastsituationen bietet die
„Autoset"-Funktion, mit der automatisch vier
„Alarmspannen" auf eine eingetragene „Normallast"-Stufe
angewendet werden, während der Motor läuft. Die
„Alarmspannen" werden als Prozentwert eingestellt, der zur
„Normallast" addiert oder von dieser abgezogen wird; die
Normallast ist die Wellenleistung bei normalen
Betriebsbedingungen. Siehe Berechnungen in Tabelle 28,
Seite 110. Die „Normallast" wird als Prozentwert der
Motornennleistung ausgedrückt (d. h. 100 % Normallast
entspricht der in Menü [223] eingestellten Motorleistung).
Die „Alarmspannen" werden unter Menü [417] eingestellt.
Die „Normallast" wird automatisch erfasst, wenn die
Autoset-Funktion im Menü [4175] AutoSet Alarm aktiviert
wird. Der aktuelle Wert der „Normallast" kann in Menü
[4176] eingesehen werden.
Jedes Mal, wenn ein neuer „Autoset-Alarm"-Befehl
ausgeführt wird, werden der aktuelle Wellenleistungswert
und der „Normallast"-Wert aktualisiert, und anschließend
die Alarmstufen.
Fig. 41 Alarmspannen des Autoset-Belastungsmonitors.
CG Drives & Automation, 01-5980-02r2
Autoset kann auch mit einem Remote-Signal
(flankengetriggert) aktiviert werden, indem die Funktion
eines beliebigen digitalen Eingangs auf „Autoset" eingestellt
wird.
HINWEIS: Eine manuelle Änderung einer der
„Alarmstufen" [411] - [414] hebt die „Autoset"-
Monitorfunktionen auf und setzt die „Normallast"
zurück auf „Aus".
HINWEIS: Bei der Verwendung von „Autoset" werden die
eingestellten Alarmstufen in den Menüs [4112], [4122],
[4132] und [4142] überschrieben.
Hauptfunktionen
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis