Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron TSA Betriebsanleitung Seite 169

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 40 Alarme mit möglichen Ursachen und Abhilfen.
Fehler/
Alarmaktion
Warnmeldung
/Menü
(und Anzeige)
No action
Hard trip
Mon MaxAlarm
Soft trip
Warnung
No action
Hard trip
Mon MaxVorAl
Soft trip
Warnung
No action
Hard trip
Mon MinAlarm
Soft trip
Warnung
No action
Hard trip
Mon MinVorAl
Soft trip
Warnung
No action
2
Motor I
t
Hard trip
2
(Bereich D: I
t)
Soft trip
Warnung
Mot Kl offen
(Motorklemme
Hard trip
offen)
M-
Phasenausfall
Over temp
Hard trip
No action
Hard trip
Over voltage
Soft trip
Warnung
No action
Hard trip
Phasenausfall
Soft trip
Warnung
No action
Hard trip
Phasenumkehr
Soft trip
Warnung
2
Prädiktive I
t-
Warnung
Funktion
CG Drives & Automation 01-5980-02r2
Mögliche Ursache
Alarmgrenzwert für Max-Alarm
(Überlast) wurde erreicht [4112].
Alarmgrenzwert für Max-Voralarm
(Überlast) wurde erreicht [4122].
Alarmgrenzwert für Min-Alarm
(Unterlast) wurde erreicht [4142].
Alarmgrenzwert für Min-Voralarm
(Unterlast) wurde erreicht [4132].
2
I
t-Wert zu groß.
Überlastung des Motors gemäß
2311
der programmierten I
Einstellung.
Motorkontakt, Kabel oder
Motorwicklung geöffnet.
Thyristor kurzgeschlossen
Schweißkontakte Bypass-Schütz
Verlust von 2 oder 3 Phasen in der
Netzspannung.
Kühlkörpertemperatur zu hoch:
Zu hohe Umgebungstemperatur
des Softstarters.
Unzureichende Kühlung.
Zu hoher Strom.
Blockierte/verstopfte Lüfter.
4321 Zu hohe 3-phasige Netzspannung.
Einzelner Phasenausfall.
235
Sicherung defekt.
Falsche Phasenfolge an 3-
4341
phasiger Netzspannung.
Neustart nicht möglich, da die
Motortemperatur zu hoch ist.
Lastsituation der Maschine überprüfen.
Belastungssensoreinstellungen in Abschnitt 8.4,, Seite
107 überprüfen.
Motor oder Maschine auf mechanische Überlast prüfen
(Lager, Getriebe, Ketten, Antriebsriemen usw.).
Die Stromeinstellung Motor I
2
t-
ändern.
Prüfen Sie die Einstellung im Menü [228] Motor Lüfter, die
2
das I
t-Verhalten beeinflusst.
Verkabelung vor Softstarter und Motor überprüfen.
Einen Neustart initiieren. Wenn der Alarm erneut auftritt,
wenden Sie sich an Ihren örtlichen Emotron TSA-Händler.
Sicherungen und Netzspannung überprüfen.
Kühlung des Softstarter-Schaltschrankes überprüfen.
Funktionsfähigkeit der eingebauten Lüfter überprüfen
(kein Lüfter in Baugröße 1). Die Lüfter müssen
automatisch anlaufen, wenn die Kühlkörpertemperatur zu
hoch wird. Beim Einschalten laufen die Lüfter kurz an.
Nenndaten von Softstarter und Motor prüfen.
Lüfter reinigen.
Die 3-phasige Netzspannung überprüfen.
Die Ursache der Störung beseitigen oder anderen
Netzzugang verwenden.
Sicherungen und Netzspannung überprüfen.
Überprüfen Sie, dass die Klemmenschrauben festgezogen
sind.
L2- und L3-Eingangsphasen vertauschen.
Prüfen Sie die Einstellung im Menü [4342] Zulässige Folge.
Start wird verhindert, bis der Motor abgekühlt ist.
Fehlerbehebung, Diagnose und Wartung
Abhilfe
2
t in der Menügruppe [2312]
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis