Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strombegrenzung; Lineare Oder Quadratische Drehmomentrampe Mit Strombegrenzung; Direktstart (Dol) Mit Strombegrenzung; Spannungsrampe Mit Strombegrenzung - Emotron TSA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strombegrenzung [335]

Eine Strombegrenzung kann zu allen Startmethoden
hinzugefügt werden. Dies regelt den Strom während der
Startrampe, bis die volle Spannung erreicht ist. Der
Startversuch wird während der Startzeit in Menü [336]
fortgesetzt. Sollte der Strom nach Ablauf der Startzeit
weiterhin an der Strombegrenzung sein, wird dies durch eine
Warnmeldung „Strombegrenz" und eine optionale
Alarmaktion angezeigt, die in Menü [23&]
„Strombegrenzung Alarmaktion" eingestellt wird.
Lineare oder quadratische Drehmomen-
trampe mit Strombegrenzung
Das Motordrehmoment wird entweder gemäß einer linearen
oder quadratischen Rampe geregelt, die in Menü [331]
gewählt wird.
Der Stromgrenzenregler wird aktiviert, wenn der Strom sich
dem in [335] gewählten Wert nähert, und ausgeschaltet,
wenn die volle Ausgangsspannung erreicht ist oder die
Startzeit abgelaufen ist [336].
Sollte der Strom auf einen Wert weit unter der eingestellten
Strombegrenzung sinken, wird der Strombegrenzungsregler
deaktiviert, und die Drehmomentrampe wird wieder
aktiviert. Die Rampenneigung steigt über die ursprüngliche
Neigung, damit ein Start innerhalb der eingestellten Startzeit
erreicht wird. Siehe Abb. 54.
Drehmoment
Enddrehmoment
Fig. 54 Drehmomentrampe mit Strombegrenzungszeitraum.

Spannungsrampe mit Strombegrenzung

Die Stromperiode wird während der eingestellten Startzeit
linear ab einem Wert, der der minimal erlaubten
Stromperiode plus dem als Startspannung eingestellten Wert
entspricht, bis zur vollen Netzspannung erhöht.
Der Stromgrenzenregler wird aktiviert, wenn der Strom sich
dem in [335] gewählten Wert nähert, und ausgeschaltet,
wenn die volle Ausgangsspannung erreicht ist oder die
Startzeit abgelaufen ist [336].
Sollte der Strom auf einen Wert unter der eingestellten
Strombegrenzung sinken, wird der Stromregler deaktiviert,
und die Spannungsrampe wird wieder aktiviert.
Wenn der Stromgrenzregler deaktiviert wird (unter die
Strombegrenzung), wird die Spannungsrampenneigung über
die ursprüngliche Neigung gehoben, damit ein Start
innerhalb der festgelegten Startzeit erfolgen kann.
CG Drives & Automation, 01-5980-02r2
Strom
Begrenzungszeitraum
Start time

Direktstart (DOL) mit Strombegrenzung

Dies könnte auch als „reiner Strombegrenzungsstart"
bezeichnet werden.
Als „Spannungsrampe mit Strombegrenzung", jedoch mit
fester Rampenzeit von 6 Sekunden.
Strombegrenzung
FLC
Rampenzeit (6 Sekunden)
Fig. 55 Direktstart in Kombination mit Strombegrenzung
beim Start.
Wenn der Regler bei Ablaufen der Startzeit noch im aktiven
Modus ist, wird der Alarm „Strombegrenzung" ausgegeben,
und die in Menü [23&] eingestellte Alarmaktion wird
ausgeführt.
335 Strombegrenz
Stp
Voreinstellung: Off
Bereich:
Aus, 150 - 500 % von I
HINWEIS: Obwohl die Strombegrenzung auf bis zu 150 %
des Nennmotorstromwerts [224] eingestellt werden
kann, kann dieser minimale Wert generell nicht
verwendet werden. Ist die Strombegrenzung zu niedrig
in Bezug auf die Anforderungen der Anwendungen, kann
der Motor die Last nicht beschleunigen.
HINWEIS: Prüfen Sie, ob der Nennmotorstrom in Menü
[224] richtig eingestellt ist, wenn die
Strombegrenzungsfunktion verwendet wird.
Aus
[224]
n_mot
Funktionalität
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis