1.5.1 Produktstandard für EMV
Der Emotron TSA-Softstarter erfüllt den Produktstandard
EN(IEC) 60947-4-2: 2007. Die Emotron TSA Standard-
Softstarter sind so konstruiert, dass sie die folgenden EMV-
Anforderungen erfüllen:
Kategorie C1 - Emotron TSA - Baugrö?e 1 und 2
Kategorie C2 - Emotron TSA - Baugrö?e 3 und 4
Tabelle 2 Standards
Markt
EMV-Richtlinie
Niederspannungsrichtli
Europa
nie
WEEE-Richtlinie
EN 60204-1
EN(IEC)60947-4-2:
2007
Alle
EN(IEC)60947-4-2:
2007
IEC 60721-3-3
DNV-GL
UL508C
Nord- und Südamerika
UL 840
Russland
EAC
1.6
Zerlegen und Entsorgen
Das Gehäuse der Emotron TSA-Softstarter besteht aus
recyclingfähigem Material wie Aluminium, Eisen und
Kunststoff. Jeder Softstarter enthält mehrere Bauteile, die
einer besonderen Behandlung bedürfen. Die Platinen
enthalten kleine Blei- und Zinnmengen. Gesetzliche
nationale und örtliche Entsorgungs- und
Recyclingvorschriften müssen eingehalten werden.
CG Drives & Automation 01-5980-02r2
Standard
2004/108/EG
2006/95/EG
2002/96/EG
Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen
Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
Schütze und Motorstarter
Teil 3: EMV-Anforderungen und spezifische Testmethoden.
EMV-Richtlinie: Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung
Schütze und Motorstarter
Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Thermik und Energie.
Niederspannungsrichtlinie: Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung
Klassifizierung der Umweltbedingungen. Luftqualität, chemische Dämpfe, Gerät
in Betrieb. Chemische Gase 3C3, Festpartikel 3S1.
DNV-Standard Schifffahrt.
UL-Sicherheitsstandard für Leistungsumrichtgeräte.
UL-Sicherheitsstandard für Leistungsumrichtgeräte.
Für alle Größen
.
Beschreibung
1.6.1 Entsorgung alter elektrischer
und elektronischer Geräte
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung gibt an, dass das Produkt in der
Sammelstelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben
werden kann. Durch das korrekte Entsorgen dieses
Produktes tragen Sie dazu bei, dass keine negativen
Auswirkungen auf die Umwelt und für die menschliche
Gesundheit entstehen, was bei einer nicht
ordnungsgemäßen Entsorgung der Fall sein könnte. Das
Recycling von Materialien hilft beim sparsamen Umgang
mit natürlichen Ressourcen. Detailliertere Hinweise zum
Recycling dieses Produktes erhalten Sie von Ihrem lokalen
Vertriebspartner.
Einführung
7