6.
Steuerung über die Bedieneinheit
Die Bedieneinheit zeigt den Betriebszustand des Softstarters
an und wird zum Eingeben aller Einstellungen verwendet.
Es ist auch möglich, den Motor direkt über die
Bedieneinheit zu steuern.
Fig. 29 Bedieneinheit
HINWEIS: Die voreingestellte Sprache für das Display ist
Englisch. Die Anzeige-Sprache können Sie im Menü
[211] ändern.
CG Drives & Automation, 01-5980-02r2
6.1 Anzeige
Die Anzeige ist rückbeleuchtet und besteht aus zwei Zeilen
mit einer Länge von jeweils 16 Zeichen. Die Anzeige ist in
sechs Bereiche unterteilt.
Die verschiedenen Bereiche in der Anzeige werden unten
beschrieben:
LCD -Anzeige
LEDs
Steuertasten
Fig. 30 LC-Anzeige
Umschalttaste
Funktionstasten
221
T
Motor Volt
Stp
A
M1
400 V
Bereich
Aktuelle Menünummer (3 oder 4 Zeichen)
A:
Zeigt, ob sich das Menü in der Toggleschleife
befindet
Bereich
(Seite 50), gekennzeichnet durch
B:
der Softstarter auf Vor-Ort-Betrieb (Seite 51) pro-
grammiert ist, gekennzeichnet durch
Bereich
Zeigt die Kurzbezeichnung des aktiven Menüs, z.
C:
B. Menü oder Inhaltsbeschreibung.
Bereich
Zeigt den Status des Softstarters (3 Zeichen).
D:
Folgende Statusanzeigen sind möglich:
Bes: Motor- beschleunigung
Vz: Motor- verzögerung
2
2
I
t: Aktiver I
t Motorschutz
Run: Motorlauf mit voller Drehzahl
Jog: Motorlauf mit Jog-Drehzahl
Fhl: Tripped (Fehler)
Stp: Motor ist gestoppt
Aktiven Parametersatz anzeigen:
oder
;
und wenn es sich um einen Motorparameter
handelt: M1, M2, M3, oder M4.
Beim Ändern eines Menüparameters wird ein
Bereich E:
blinkender Cursor angezeigt.
Zeigt außerdem „S" für einen Autoresetfehler
und „A", wenn die
maximal zulässige Fehleranzahl überschritten
wird.
Zeigt die Einstellung oder Auswahl im aktiven
Bereich F:
Menü (auf der 1. und 2. Menüebene leer).
Zeigt Warnungen und Alarmmeldungen.
Steuerung über die Bedieneinheit
, und/oder
.
,
,
,
47