Start- und Resetsignal
Die Digitaleingänge können für mehrere unterschiedliche
Startsignale (Start, Start R oder Start L Signal) konfiguriert
werden. Das Schließen eines Eingangs, der für Start konfi-
guriert ist, wird den Motor starten. Ferner wird eine anstei-
gende Flanke an jedem der Eingänge, die für Start
konfiguriert sind, als Resetsignal interpretiert.
HINWEIS: Wenn mehr als ein Digitaleingang für
irgendeines der Startsignale (Start, Start R oder Start L)
konfiguriert ist, führt das gleichzeitige Schließen von
mehr als einem dieser Eingänge zu einem Stopp. Wenn
jedoch mehrere Digitaleingänge für die gleiche Start-
funktion konfiguriert sind, z.B. Start R, führt das Schlie-
ßen einer dieser Eingänge zu einem Start.
Naturgemäß hat der Softstarter keine Möglichkeit die Lauf-
richtung des Motors intern zu steuern. Wenn jedoch zwei
Hauptschütze – eines für jede Phasenfolge – verwendet wer-
den, können diese vom Softstarter mithilfe der program-
mierbaren Relais gesteuert werden. Die Einstellungen für die
programmierbaren Relais in Menü [530] bis [532] entspre-
chen den unterschiedlichen Startsignalen, die für die Digi-
taleingänge gewählt werden können. Auf diese Weise
können unterschiedliche Laufrichtungen für den Motor
gewählt werden.
Beispiel
1. Wenn nur eine Laufrichtung verwendet wird, kann Digi-
taleingang 1 für Startsignal und Digitaleingang 2 für
Stoppsignal (Werkseinstellung) konfiguriert werden. In
diesem Fall kann Relais K1 für Betrieb (Werkseinstel-
lung) konfiguriert werden und das Hauptrelais steuern.
Sind digitale Eingänge 1 und 2 an ihren jeweiligen Ver-
sorgungsklemmen geschlossen, wird das Hauptschütz
aktiviert und der Motor gestartet. Wenn Digitaleingang
2 geöffnet wird, stoppt der Motor. Das Hauptschütz
wird deaktiviert nachdem der Stopp abgeschlossen
wurde.
2. Wenn zwei Laufrichtungen erwünscht sind, kann Digi-
taleingang 1 für Start R, Digitaleingang 2 für Stopp und
Digitaleingang 3 für Start L konfiguriert werden. Relais
K1 steuert das Hauptschütz für den Betrieb mit Rechts-
lauf und kann für Betrieb R konfiguriert werden. Relais
K2 steuert das Hauptschütz mit der entgegengesetzten
Phasenfolge für den Betrieb mit Linkslauf und kann für
Betrieb L konfiguriert werden. In diesem Fall führt das
Schließen der digitalen Eingänge 1 und 2 an ihren jewei-
ligen Versorgungsklemmen (Befehl für Start rechts) zur
Aktivierung des Hauptschützes für den Betrieb in rechte
Richtung. Der Motor startet mit Rechtsdrehfeld. Das
Öffnen des Digitaleingangs 2 führt zu einem Stopp, das
Hauptschütz für den Betrieb nach rechts wird deaktiviert
nachdem der Stopp abgeschlossen wurde. Das Schließen
der digitalen Eingänge 2 und 3 an ihren jeweiligen Ver-
sorgungsklemmen (während digitaler Eingang 1 geöffnet
ist) führt zur Aktivierung des Hauptschützes für den
Betrieb in linke Richtung. Der Motor startet Linksdreh-
feld.
84
Funktionsbeschreibung
Für weitere Informationen siehe die Beschreibung der Funk-
tion für Start rechts/links in Abschnitt 8.9.4, Seite 91.
Externer Alarm
Die Digitaleingänge können für externen Alarm konfigu-
riert werden. Wenn ein Eingang, der für externen Alarm
konfiguriert ist, geöffnet wird, wird die in Menü [420]
gewählte Maßnahme für externen Alarm ausgeführt. Siehe
die Beschreibung des externen Alarms in Abschnitt 8.9.5,
Seite 94 für weitere Informationen.
HINWEIS: Wenn mehr als ein Digitaleingang für externen
Alarm konfiguriert ist, wird das Öffnen einer dieser Ein-
gänge zu einem externen Alarm führen.
Parametersatzwahl
Diese Konfiguration gibt die Auswahl eines Parametersatzes
durch ein externes Signal frei. Siehe die Beschreibung der
externen Steuerung des Parametersatzes in Abschnitt 8.9.6,
Seite 94 für weitere Informationen.
Digitaleingang 1 Funktion [510]
In diesem Menü wird die Funktion für Digitaleingang 1
(Klemme 11) gewählt.
5 1 0
1
Voreinstellung: 1
Bereich:
oFF, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
oFF
Digitaleingang 1 ist deaktiviert
1
Startsignal
2
Stoppsignal
3
Parametersatz, Eingang 1
4
Parametersatz, Eingang 2
5
Externes Alarmsignal
6
Start R Signal
7
Start L Signal
Einstellung
Digitaleingang 1 Funktion
Emotron AB 01-4135-02r3