Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startbegrenzung; Startbegrenzung Alarmaktion - Emotron TSA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PTC Alarm [233]
Die PTC-Alarmmenüs werden immer angezeigt, da sich
standardmäßig auf der Leistungskarte, Klemme 69 und 70,
ein integrierterPTC-Eingang befindet.
PTC Alarmaktion [2331]
2331 PTC AA
Stp
Voreinstellung:
No action
No action
0
Fehler Hard
1
Eine Definition enthält Tabelle 23, Seite
60.
Fehler Soft
3
Warnung
4
PTC-Eingänge [2332]
Zwei zusätzliche PTC-Optionseingänge können gehandhabt
werden. Die Einstellungen sind daher „PB-PTC" für die
integrierte PTC, „PB-PTC&Opt1", und „PB-PTC&Opt1-
2".
2332 PTC Eing
Stp
Voreinstellung:
Intern
Der auf der Leistungskarte integrierte
Intern
0
PTC zum Schutz, Klemme 69 und 70
PB-PTC und PTC-Eingang auf Option B1
Int+Opt1
1
zum Schutz verwendet
PB-PTC und PTC-Eingang auf Optionen
Int+Opt1-2
2
B1 und B2 zum Schutz verwendet
86
Funktionalität
M1:
No action
M1:
Intern

Startbegrenzung [234]

Die Startbegrenzung kann zum Schutz des Motors durch
Begrenzung der Anzahl Starts pro Stunde oder Sicherstellung
einer Mindestzeitverzögerung zwischen Starts verwendet
werden.
Ein Startbegrenzungsalarm kann nur zurückgesetzt werden,
wenn die Alarmbedingung verschwunden ist.
Die aktuell verbleibende Zeit, bis der nächste Start erlaubt
ist, wird im Statusmenü [72G] „ZtNchstStrt" gezeigt.

Startbegrenzung Alarmaktion [2341]

In diesem Menü wird die Startbegrenzung aktiviert, indem
eine Alarmaktion gewählt wird, die als thermischer Schutz
für den Motor verwendet wird. Autoreset ist für alle
Startbegrenzungsalarme verfügbar, Menü [2552].
2341 StartLim AA
Stp
Voreinstellung:
No action
No action
0
Eine Definition enthält Tabelle 23, Seite
Fehler Hard
1
60.
Warnung
4
Anzahl Starts pro Stunde [2342]
In diesem Menü kann die zulässige Anzahl Starts pro Stunde
festgelegt werden. Wird diese Zahl überschritten, tritt ein
Alarm auf und die in Menü [2341] gewählte Aktion wird
ausgeführt.
Der Alarm ist aktiv, bis die Stunde abgelaufen ist. Nach dem
Zurücksetzen wird ein neuer Start zugelassen. Die erste
Stunde wird direkt ab dem ersten Start des Motors gezählt,
während die folgende Stunde nicht direkt gezählt wird,
sondern in dem Moment, in dem ein neuer Start ausgeführt
wird. Es gibt also keine rollende Stunde.
2342 Starts/h
Stp
Voreinstellung:
10
Bereich:
1 - 99
Mindestzeit zwischen Starts [2343]
In diesem Menü kann eine Mindestzeit zwischen
aufeinanderfolgenden Starts festgelegt werden. Wird ein
neuer Startversuch gemacht, bevor die Mindestzeit
abgelaufen ist, tritt ein Alarm auf und die in Menü [2351]
gewählte Aktion wird durchgeführt. Der Alarm kann erst
CG Drives & Automation, 01-5980-02r2
Keine Aktion
M1:
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis