Autoset [417]
Dies ist ein alternatives Verfahren, um die Alarmniveaus
automatisch einzustellen, das auf dem Wellenleistungswert
im Augenblick des „Autoset" basiert.
HINWEIS: Wenn Sie die Alarmniveaus in Menüs [4112],
[4122], [4132] und [4142] manuell konfiguriert haben,
müssen Sie in diesem Menü oder seinen Untermenüs
keine Einstellungen vornehmen.
Wenn Autoset durchgeführt wird, wird der Istwert der
Wellenleistung in Menü [4176] Normallast gespeichert. Die
Alarmniveaus werden dann wie folgt neu berechnet:
Tabelle 28 Alarmniveaus Belastungsmonitor
Alarmniveau
[4112] MaxAlarmLev
Überlast
[4122] MaxVorAlLev
[4132] MinVorAlLev
Unterlast
[4142] MinAlarmLev
HINWEIS: Änderung einer Alarmspanne ohne ein
Autoset wirkt sich NICHT auf die Alarmniveaus aus.
Nach Autoset können Sie die tatsächlichen
Alarmniveaueinstellungen in Menüs [4112], [4122], [4132]
und [4142] ansehen.
HINWEIS: Eine manuelle Änderung eines Alarmniveaus
überschreibt nicht das zuletzt durchgeführte Autoset,
und Menü [4176] Normallast wird auf „Aus" gesetzt.
Die Alarmaktionen für alle Belastungsmonitoralarme,
sowohl manuell als auch automatisch gesetzt, werden in
Menüs [4111], [4121], [4131] und [4141] konfiguriert, und
die entsprechenden Alarmverzögerungen werden in Menüs
[4113], [4123], [4133] und [4143] gesetzt.
Autoset steht ebenfalls über digitalen Eingang [520] zur
Verfügung.
110
Funktionalität
Berechnung
[4176] Normallast +
[4171] MaxAlarmSpn
[4176] Normallast +
[4172] MaxVorAlSpn
[4176] Normallast -
[4173] MinVorAlSpn
[4176] Normallast - [4174]
MinAlarmSpn
Maximale Alarmspanne [4171]
Dieses Autoset-Menü legt den Bereich über der Normallast
[4176] fest, der keinen maximalen Alarm erzeugt. Der
eingestellte Prozentsatz der „Max. Alarmspanne" wird zum
Prozentsatz der „Normallast" hinzugefügt. Auf den sich
ergebenden Prozentsatz wird das maximale Alarmniveau
gesetzt, bezogen auf die Motornennleistung [223].
HINWEIS: Änderung einer Alarmspanne ohne ein
Autoset wirkt sich NICHT auf die Alarmniveaus aus.
4171 MaxAlarmSpn
Stp
Voreinstellung: 16 %
Bereich:
0–100 % der Motornennleistung [223]
Beispiel:
Die „Maximale Alarmspanne" wird auf 16 % festgelegt. Die
Wellenistleistung im Augenblick des Autoset ist 45 %. Der
neue maximale Alarm wird auf 61 % festgelegt. Dies
bedeutet, dass der Timer für „Maximale Alarmverzögerung"
in Menü [4113] die Zählung beginnt, wenn die
Wellenistleistung 61 % überschreitet (gleich 61 % der
Motornennleistung [223]). Bei Ablaufen der
Alarmverzögerungszeit könnte ein maximaler Alarm erzeugt
werden, abhängig von der Einstellung in Menü [4111] Max.
Alarmaktion.
Maximale Voralarmspanne [4172]
Dieses Autoset-Menü legt den Bereich über der Normallast
[4176] fest, der keinen maximalen Voralarm erzeugt. Der
eingestellte Prozentsatz der „Max. Voralarmspanne" wird
zum Prozentsatz der „Normallast" hinzugefügt. Auf den sich
ergebenden Prozentsatz wird das maximale Alarmniveau
gesetzt, bezogen auf die Motornennleistung [223].
4172 MaxVorAlSpn
Stp
Voreinstellung: 8%
Bereich:
0 - 100 % der Motornennleistung [223]
CG Drives & Automation, 01-5980-02r2
16%
8%