Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starteinstellung [330] - Emotron TSA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel:
Erzeugen einer anwenderdefinierten Einheit namens „kPa".
1. Im Menü [323] den Cursor durch Drücken von
anzeigen.
2. Den Cursor durch Drücken von
verschieben.
3.
drücken, bis das Zeichen „a" angezeigt wird.
4.
drücken.
5.
drücken, bis „P" angezeigt wird, und
6. Wiederholen, bis „kPa" eingegeben wurde. Mit Taste
bestätigen.
323 AnwenderEinh
Stp
Voreinstellung: Kein Zeichen angezeigt.
Prozess Minimum [324]
Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn eine Prozessquelle in
Menü [321] gewählt ist.
Diese Funktion legt den Prozesswert fest, der dem minimalen
Eingangssignal entspricht.
324 Prozess Min
Stp
Voreinstellung: 0.000
0.000-10000
Bereich:
-10000– +10000 (F(AnIn, F(Bus), PT100)
Prozess Maximum [325]
Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn eine Prozessquelle in
Menü [321] gewählt ist.
Diese Funktion legt den Prozesswert fest, der dem maximalen
Eingangssignal entspricht.
325 Prozess Max
Stp
Voreinstellung: 10.00
Bereich:
0.000-10000
CG Drives & Automation, 01-5980-02r2
nach rechts
drücken.
0.000
10,00
8.3.3

Starteinstellung [330]

Untermenü mit allen Funktionen zum Starten.
Startmethode [331]
Die verfügbaren Startmethoden sind:
Lineare oder quadratische Drehmoment-
steuerung
Ein richtig konfigurierter, drehmomentgesteuerter Start
führt zu einer linearen Drehzahlerhöhung und niedrigem
Startstrom ohne Stromspitzen. Abb. 51 zeigt die
Drehmomentrampen für lineare Drehmomentsteuerung
und quadratische Drehmomentsteuerung. Der Wert für das
„Anfangsdrehmoment" wird in Menü [332] eingestellt, und
der Wert für „Enddrehmoment beim Start" wird in Menü
[333] eingestellt.
Drehmoment
Enddrehmoment
Nenndrehmoment
Anfangsdrehmoment
Fig. 51 Drehmomentsteuerung bei Start
HINWEIS:
• Stellen Sie das Anfangsdrehmoment so ein,
dass der Motor sofort startet.
Wenn das Drehmoment zu hoch eingestellt ist,
gibt es eine höhere Startstromspitze.
• Stellen Sie das Enddrehmoment beim Start so
ein, dass die tatsächliche Rampenzeit der
eingestellten Rampenzeit entspricht.
Wenn es zu hoch eingestellt wird, ist die
Startzeit kürzer als die eingestellte Startzeit,
wodurch ein höherer Strom als erforderlich
verursacht wird.
Wenn es zu niedrig eingestellt ist, gibt es eine
Stromspitze am Ende der Startrampe. Diese
Stromspitze kann Probleme mit den
Sicherungen oder Leistungsschaltern
verursachen.
1 Linear
2 Quadratisch
Zeit
Startzeit [336]
Funktionalität
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis