Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsregelung; Strombegrenzung - Emotron MSF 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSF 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anfangsdrehmoment beim Start [311]
Dieses Menü ist zugänglich, wenn Drehmomentregelung in
Menü [310] gewählt ist. In diesem Menü wird das Anfangs-
drehmoment beim Start eingestellt.
3 1 1
1 0
Voreinstellung: 10%
Bereich:
0-250% von T
0-250
Anfangsdrehmoment beim Start.
Enddrehmoment beim Start [312]
Dieses Menü ist zugänglich, wenn Drehmomentregelung in
Menü [310] gewählt ist. In diesem Menü wird das Enddreh-
moment beim Start eingestellt.
3 1 2
1
5 0
Voreinstellung: 150%
Bereich:
25-250% von T
25-250
Endmoment beim Start.

Spannungsregelung

Spannungsregelung kann verwendet werden, wenn eine line-
are Spannungsrampe erwünscht ist. Die Spannung zum
Motor wird linear hochgefahren, von der Anfangsspannung
bis zur vollen Netzspannung.
Spannung
U
n
Start
Abb. 39 Menünummern für Anfangsspannung und Startzeit.
Emotron AB 01-4135-02r3
Einstellung
Anfangsdrehmoment beim Start
n
Einstellung
Endmoment beim Start
n
Anfangsspannung beim Start [313]
Dieses Menü ist zugänglich, wenn Spannungsregelung in
Menü [310] als das Startmethode gewählt ist. In diesem
Menü wird die Anfangsspannung beim Start eingestellt.
3 1 3
Voreinstellung: 30%
Bereich:
25-90
Direktstart, DOL
Wenn diese Alternative in Menü [310] gewählt wird, kann
der Motor beschleunigt werden, als ob dieser direkt an die
Netzspannung angeschlossen wäre.
Für diesen Betriebstyp:
Zuerst prüfen, ob der Motor die benötigte Last beschleuni-
gen kann (DOL Start). Diese Funktion kann auch mit kurz-
geschlossenen Thyristoren verwendet werden.
6-7 x I
nom
FLC
Abb. 40 DOL Start.

Strombegrenzung

Strombegrenzung beim Start kann zusammen mit allen
Startmethoden verwendet werden, um den Strom beim Start
auf einen definierten Höchstwert (150-500% von I
begrenzen. Jedoch kann nur ein ordnungsgemäß konfigu-
rierter, drehmomentgeregelter Start zu einer linearen
Beschleunigung führen. Aus diesem Grund wird es nicht
empfohlen eine Strombegrenzung für Pumpenanwendungen
einzustellen. Außerdem wird ein niedriger Stromgrenzwert
Zeit
das Motordrehmoment beträchtlich einschränken, da sich
das Motordrehmoment proportional zum Quadrat des
Stroms verhält. Wird die Strombegrenzung im Verhältnis zu
den Anforderungen der Anwendung zu niedrig eingestellt,
wird der Motor nicht imstande sein die Last zu beschleuni-
gen.
Anfangsspannung beim Start
3 0
25-90% U
Anfangsspannung beim Start.
Funktionsbeschreibung
Einstellung
Zeit
) zu
n
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis