Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartezeit Für Baby-/Seniorenruf Eingeben - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Baby-/Seniorenruf
Wartezeit für Baby-/Seniorenruf eingeben
2. Wählen Sie im Listenfeld oben den betreffenden Teilnehmer anhand seines Namens/
seiner Nummer aus.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Baby-/Seniorenruf.
Schaltet den Baby-/Seniorenruf ein.
Schaltet den Baby-/Seniorenruf aus. (Keine weitere Aktion erforderlich.)
4. Geben Sie im Eingabefeld Zielrufnummer unter Baby-/Seniorenruf die Zielruf-
nummer ein. Mögliche Eingaben:
Bis zu 20 Stellen
Amtzugangsziffer + externe Rufnummer
Kurzwahlnummer
Interne Rufnummer des einzelnen Telefons
Interne Rufnummer der Gruppe
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Wartezeit für Baby-/Seniorenruf eingeben
Die Wartezeit für Baby-/Seniorenruf gibt an, nach wie vielen Sekunden automatisch die Zielruf-
nummer nach Abnehmen des Hörers gewählt wird.
Das Eingeben kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Grundeinstellungen.
2. Geben Sie im Eingabefeld Wartezeit für Baby-/Seniorenruf unter TEILNEHMER-
EINSTELLUNGEN einen Wert ein. Mögliche Eingaben:
1
bis 20: Nach 1 bis 20 Sekunden wird automatisch nach Abheben des Hörers
die Zielrufnummer gewählt.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
372
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis