Telefonieren
Rückfragegespräch
Rückfrage einleiten
Rückfragegespräch
Während eines Rückfragegespräches sprechen Sie mit einem Teilnehmer, während Ihr vorhe-
riger Gesprächspartner von der TK-Anlage im Hintergrund gehalten wird und die Wartemusik
hört.
Eingeleitet wird ein Rückfragegespräch durch Rufen eines Rückfrageteilnehmers, durch
Verwendung von Pick-up während eines Gespräches oder durch Annehmen eines durch den
Anklopfton angekündigten Rufs.
Rückfrage einleiten
Voraussetzungen:
– Für Rückfrage mit zwei externen Gesprächspartnern: mindestens zwei externe Gesprächs-
kanäle
Gehen Sie während eines Gespräches wie anschließend beschrieben vor.
1. Drücken Sie die Flash-Taste bzw. die Rückfragetaste.
2. Geben Sie eine Rufnummer ein. Mögliche Eingaben:
Interne Rufnummer des einzelnen Telefons
einen Direkten Amtapparat, wird der Rufnummer ** vorangestellt.)
Interne Rufnummer der Gruppe
Direkten Amtapparat, wird der Rufnummer ** vorangestellt.)
Interne Rufnummer der Tür
Amtapparat, wird der Rufnummer ** vorangestellt.)
Amtzugangsziffer + externe Rufnummer
einen Direkten Amtapparat, wird die Amtzugangsziffer weggelassen.)
Kurzwahlnummer
wird der Kurzwahlnummer ** vorangestellt.)
Der Teilnehmer wird gerufen.
Hinweise:
Nach Drücken der Flash-Taste bzw. der Rückfragetaste können Sie auch
andere Gesprächsarten (z. B. Privatgespräche), eine InterCom-Durchsage
oder ein Pick-up einleiten. Ausnahme: Aus einem Türgespräch heraus ist
nur die Wahl einer Rufnummer möglich.
162
(Benutzen Sie bei der Eingabe einen Direkten
(Benutzen Sie bei der Eingabe einen Direkten Amtapparat,
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
(Benutzen Sie bei der Eingabe
(Benutzen Sie bei der Eingabe einen
(Benutzen Sie bei der Eingabe