Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Regenerieren; Konfiguration Für Automatisches Laden Auf Einem Usb-Speicherstick Speichern - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Dialog zur Sicherheitsabfrage erscheint.
3. Klicken Sie auf Ja.
Die Konfiguration wird zurückgesetzt.
4. Klicken Sie auf OK.

Konfiguration regenerieren

Beim Regenerieren der Konfiguration werden die Konfigurationsdaten aus der TK-Anlage
gelesen. Die Datenbank wird zurückgesetzt, und die Konfigurationsdaten werden wieder in die
TK-Anlage gespeichert. Hierbei werden eventuell vorhandene interne Fehler bereinigt. Die
Konfiguration der TK-Anlage bleibt erhalten.
Das Regenerieren kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Administration > Datensicherung.
2. Klicken Sie auf Regenerieren unter KONFIGURATION REGENERIEREN.
Der Dialog zur Sicherheitsabfrage erscheint.
3. Klicken Sie auf Ja.
Die Konfiguration wird regeneriert.
Konfiguration für automatisches Laden auf einem USB-Speicherstick speichern
Voraussetzungen:
– USB-Speicherstick, formatiert mit Dateisystem FAT, FAT32 oder EXT4
– Auf dem PC gespeicherte Konfigurationsdatei (siehe auch Kapitel Service und Wartung >
Sicherung und Wiederherstellung von Konfigurationsdaten > Konfigurationsdaten auf dem
PC speichern)
Hinweis: In der Konfigurationsdatei vorhandene Netzwerkeinstellungen
werden beim automatischen Laden übernommen. Wurden die Netzwerkein-
stellungen nicht in der Konfigurationsdatei gespeichert, bleiben beim
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
Sicherung und Wiederherstellung von Konfigurationsdaten
Service und Wartung
Konfiguration regenerieren
889

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis